Informationen über Hiltenwiesen
Ortsname: | Hiltenwiesen |
Postleitzahl: | 5163 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.135570° / 48.002960° |
Hiltenwiesen auf der Karte
Einführung
Hiltenwiesen, ein malerisches und beschauliches Dorf, liegt im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich. Diese Region zeichnet sich durch eine beeindruckende Landschaft, reiche Kulturgeschichte und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten aus. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über Hiltenwiesen geben, einschließlich seiner geographischen Lage, relevanter historischer Daten und Sehenswürdigkeiten.
Geographische Lage und demographische Details
Hiltenwiesen befindet sich in der Nähe der belebten Stadt Linz, die als Hauptstadt des Bundeslandes Oberösterreich bekannt ist. Die Umgebung von Hiltenwiesen ist geprägt von sanften Hügeln, weitläufigen Wiesen und dichten Wäldern, die für Wanderer und Naturliebhaber zahlreiche Erholungsmöglichkeiten bieten. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.500 Menschen ist Hiltenwiesen eine kleine, eng verbundene Gemeinschaft, in der Tradition und Moderne harmonisch koexistieren.
Historische Hintergründe
Die Geschichte von Hiltenwiesen reicht bis in das Mittelalter zurück. Erste Erwähnungen des Ortes finden sich in Dokumenten aus dem 12. Jahrhundert, als die Region unter der Herrschaft der Babenberger stand. Der Name „Hiltenwiesen“ könnte von den alten Flurnamen abgeleitet sein, die auf die Nutzung der Flächen als Weideland hindeuten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Gemeinde stetig entwickelt und dabei ihren ländlichen Charme bewahrt.
Sehenswürdigkeiten in Hiltenwiesen
Obwohl Hiltenwiesen klein ist, bietet es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Ein zentraler Punkt des Ortes ist die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Bauwerk im gotischen Stil. Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstwerke und Fresken, die die jahrhundertelange Geschichte und den künstlerischen Reichtum der Region widerspiegeln.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Hiltenwiesen, ein Renaissancebau, der im 16. Jahrhundert errichtet wurde. Das Schloss ist von einem weitläufigen Park umgeben, der besonders im Frühjahr und Sommer einen idyllischen Anblick bietet. Besucher können an Führungen teilnehmen, die interessante Einblicke in die Geschichte und Architektur des Schlosses ermöglichen.
Für Naturfreunde bietet der nahegelegene Nationalpark Kalkalpen zahlreiche Wandermöglichkeiten durch beeindruckende Naturlandschaften. Gut ausgebaute Wege führen durch abwechslungsreiche Bergregionen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern zugänglich sind. Hier finden Besucher Ruhe und Erholung inmitten unberührter Natur.
Fazit
Hiltenwiesen ist ein verstecktes Juwel in Oberösterreich, das durch seine reizvolle Landschaft und kulturellen Schätze besticht. Die Verbindung von Geschichte und natürlicher Schönheit macht den Ort zu einem lohnenswerten Reiseziel. Ob man die historische Architektur bewundern oder die Natur genießen möchte, Hiltenwiesen bietet eine Vielzahl von Erlebnissen für jeden Besucher. Es bleibt zu hoffen, dass dieser charmante Ort weiterhin den Respekt und die Aufmerksamkeit erhält, den er als kulturelles und naturbelassenes Kleinod verdient.