Informationen über Höhnhart
Ortsname: | Höhnhart |
Postleitzahl: | 5251 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.267490° / 48.165890° |
Höhnhart auf der Karte
Einführung in Höhnhart
Höhnhart ist eine kleine, malerische Gemeinde im Bezirk Braunau am Inn, im Bundesland Oberösterreich. Mit seiner ländlichen Umgebung und dem charismatischen Charme eines österreichischen Dorfes bietet Höhnhart sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine ruhige und erholsame Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre natürliche Schönheit, kulturelle Angebote und gastfreundliche Bevölkerung.
Geografische Lage und statistische Daten
Die Gemeinde Höhnhart liegt im nördlichen Voralpengebiet, umgeben von sanften Hügeln und weiten Feldern. Die Region ist ideal für Landwirtschaft, was sich in der Bebauung und den Arbeitsmöglichkeiten vor Ort widerspiegelt. Laut den letzten Einwohnerzahlen umfasst die Gemeinde ca. 1.500 Einwohner, die sich auf mehrere kleine Ortschaften verteilen. Höhnhart wird durch gut ausgebaute Straßen mit umliegenden Städten und Gemeinden verbunden, doch bewahrt es gleichzeitig seine Abgeschiedenheit und Ruhe.
Geschichtlicher Hintergrund
Höhnhart hat eine lange Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Die ersten schriftlichen Erwähnungen des Ortes lassen sich im 12. Jahrhundert finden. Über die Jahrhunderte hinweg hat die Gemeinde ihre traditionelle Struktur und Kultur bewahrt. Die historische Entwicklung ist noch heute in den verschiedenen architektonischen Bauwerken und Denkmälern im Ort sichtbar, was den Geschichtsinteressierten viel zu bieten hat.
Sehenswürdigkeiten in Höhnhart
Eines der bemerkenswertesten Bauwerke in Höhnhart ist die Pfarrkirche Höhnhart. Diese Kirche ist bekannt für ihre Architektur und die reich verzierten Innenräume und zieht viele Besucher an. Neben der Kirche bietet der Ort auch Sehenswürdigkeiten wie traditionelle Bauernhäuser und Kapellen, die Einblicke in die regionale Baukunst geben.
Die Umgebung von Höhnhart bietet zudem zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv sind. Diese Wanderwege erlauben es Besuchern, die natürliche Schönheit und die unberührten Landschaften der Region zu erkunden. Besonders beliebt sind Wanderungen in der kalten Jahreszeit, wenn Schneefall die Umgebung in ein Winterwunderland verwandelt.
Kulturelle und Gesellschaftliche Aspekte
In Höhnhart finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Traditionen statt, die das Gemeinschaftsleben beleben und stärken. Volksfeste, regionale Märkte und Musikveranstaltungen sind fester Bestandteil der lokalen Kultur und bieten Gelegenheiten für Begegnungen und den Austausch mit der Bevölkerung. Die aktiven Vereine und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger tragen wesentlich zu einer lebendigen und vereinten Gemeinde bei.
Abschließende Gedanken
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Höhnhart, mit seiner idyllischen Lage und seinem kulturellen Reichtum, ein verstecktes Juwel in Oberösterreich darstellt. Die Gemeinde bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und Ruhe in einer wunderschönen Umgebung zu finden. Dank seiner historischen Wurzeln und der aktiven Gemeinschaft bleibt Höhnhart ein Ort, der Tradition und Gegenwart harmonisch vereint.