Informationen über Holzedt

Ortsname:Holzedt
Postleitzahl:4755
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.666260° / 48.309030°

Holzedt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Holzedt

Holzedt ist ein malerischer Ort in der Region Oberösterreich, der durch seine ländliche Idylle und historische Bedeutung besticht. Gelegen in der Nähe größerer Städte wie Linz und Wels, bietet Holzedt sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das durch die harmonische Verbindung von Tradition und Natur geprägt ist.

Geografie und Demografie

Holzedt liegt im Herzen Oberösterreichs und ist von einer sanften Hügellandschaft umgeben, die typisch für diese Region ist. Die Landschaft ist geprägt von Wäldern, Wiesen und landwirtschaftlichen Flächen, die zum Erkunden und Entspannen einladen. Der Ort hat eine bescheidene Population, die vornehmlich aus Familien besteht, die seit Generationen hier ansässig sind, sowie aus neuen Bewohnern, die die Ruhe und den Charme des ländlichen Lebens schätzen.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Holzedt reicht viele Jahrhunderte zurück und ist eng mit der Entwicklung der Region Oberösterreich verbunden. Bereits im Mittelalter war der Ort ein bedeutendes Zentrum für den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten. Historische Gebäude, die bis heute gut erhalten sind, zeugen von der reichen Vergangenheit und bieten einen Einblick in das Leben vergangener Tage. Der Einfluss der Bauernbewegung im 19. Jahrhundert spiegelt sich in vielen kulturellen Aspekten des Ortes wider.

Sehenswürdigkeiten in Holzedt

Für Besucher bietet Holzedt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die es zu entdecken gilt. Hervorzuheben ist die St. Jakobus Kirche, ein gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das durch seine beeindruckende Architektur und kunstvolle Innenausstattung besticht. Einige der ältesten Fresken Österreichs zieren die Wände der Kirche, was sie zu einem Muss für Kunstliebhaber macht.

Ein weiteres Highlight ist das lokale Bauernmuseum, das einen faszinierenden Einblick in die landwirtschaftliche Vergangenheit der Region bietet. Hier können Besucher alte Werkzeuge und Maschinen bewundern und mehr über die traditionelle Lebensweise der Dorfbewohner erfahren.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Holzedt zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Besonders der Holzedter Rundwanderweg ist bei Einheimischen und Touristen beliebt, da er spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Täler bietet.

Kulturelle Ereignisse und Traditionen

Die traditionsreichen Feste und Veranstaltungen in Holzedt tragen zur kulturellen Vielfalt und Lebendigkeit des Ortes bei. Jährliche Veranstaltungen wie das Erntedankfest ziehen zahlreiche Besucher an und bieten eine einmalige Gelegenheit, in das lokale Brauchtum einzutauchen. Weitere Events, wie die Sommerkonzerte und Handwerksausstellungen, fördern das Gemeinschaftsgefühl und das kulturelle Verständnis der Region.

Fazit

Holzedt ist ein verstecktes Juwel in Oberösterreich, das durch seine historische Tiefe, natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt beeindruckt. Für Besucher, die eine authentische ländliche Erfahrung suchen, bietet der Ort zahlreiche Möglichkeiten, die Geschichte, Natur und Traditionen der Region zu erleben. Ob beim Wandern durch die malerische Landschaft, beim Erkunden der historischen Stätten oder beim Mitfeiern der lokalen Feste, Holzedt verspricht ein erfüllendes und unvergessliches Erlebnis.

weitere Orte in der Umgebung