Informationen über Holzpoint
Ortsname: | Holzpoint |
Postleitzahl: | 4870 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.482090° / 48.023710° |
Holzpoint auf der Karte
Einführung
Holzpoint ist ein kleiner, idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich in Österreich. Gelegen im Bezirk Braunau am Inn, bietet Holzpoint sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Mischung aus natürlicher Schönheit und charmanter, ländlicher Atmosphäre. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf Holzpoint, seine geografische Lage, kulturelle Highlights und potenzielle Sehenswürdigkeiten, die den Ort auszeichnen.
Geografische Lage und Hintergrund
Holzpoint befindet sich im Nordwesten Oberösterreichs und gehört zur Gemeinde St. Peter am Hart. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, grünen Wälder und klaren Flüsse, die zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Angeln einladen. Die Nähe zu Braunau am Inn, einer der größeren Städte der Region, ermöglicht eine gute Anbindung an städtische Einrichtungen und Infrastruktur, während das Dorf selbst Ruhe und Entspannung bietet.
Kulturelle Bedeutung
Obwohl Holzpoint ein relativ kleiner Ort ist, spiegelt er die kulturelle Vielfalt der Region Oberösterreich wider. Traditionelle Feste, wie das jährliche Erntedankfest, sind für die Dorfgemeinschaft von großer Bedeutung und bieten Einblicke in das lokale Brauchtum und die Kultur. Neben diesen Festivitäten gibt es oft kleinere, von Dorfbewohnern organisierte Veranstaltungen, die die traditionelle Musik und Küche der Region zelebrieren.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Holzpoint einige interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten. Erstens sind die umliegenden Naturgebiete ein Paradies für Naturliebhaber. Die gut markierten Wanderwege bieten spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft und ermöglichen es Besuchern, die Schönheit der Natur zu genießen. Zudem gibt es in der Nähe von Holzpoint einige historische Bauernhöfe und Kapellen, die Einblicke in die Geschichte der Region geben.
Für jene, die sich für Geschichte und Architektur interessieren, gibt es in der Umgebung weitere interessante Bauwerke. Die nahegelegene Stadt Braunau am Inn bietet historische Bauwerke wie die Stadtpfarrkirche St. Stephan und das Fischergassl aus dem 18. Jahrhundert. Diese Sehenswürdigkeiten sind bequem von Holzpoint aus zu erreichen und bereichern das kulturelle Erlebnis der Besucher.
Wirtschaftliche Bedeutung
Holzpoint ist vor allem durch die Landwirtschaft geprägt, die hier eine zentrale Rolle spielt. Die fruchtbaren Böden und die gemäßigten klimatischen Bedingungen unterstützen den Anbau einer Vielzahl von regionalen Produkten. Neben der Landwirtschaft bieten örtliche Handwerksbetriebe und kleinere Dienstleistungsunternehmen Arbeitsplätze für die Dorfbewohner und tragen zur lokalen Wirtschaft bei.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Holzpoint ein verstecktes Juwel in Oberösterreich ist, das durch seine natürliche Schönheit, kulturelle Bedeutung und traditionelle Lebensweise fasziniert. Obwohl es sich um einen kleinen Ort handelt, zieht Holzpoint mit seiner einladenden Atmosphäre und den vielfältigen Freizeitangeboten sowohl Einheimische als auch Besucher an. Wer auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort vom hektischen Alltag ist, findet in Holzpoint den perfekten Ort zum Entspannen und Genießen.