Informationen über Hundsham

Ortsname:Hundsham
Postleitzahl:4611
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:14.015980° / 48.233480°

Hundsham auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im malerischen Bundesland Oberösterreich, umgeben von dichten Wäldern und idyllischen Landschaften, liegt der kleine Ort Hundsham. Obwohl Hundsham vielleicht nicht so bekannt ist wie einige der größeren Tourismusziele in der Region, zeichnet sich das Dorf durch seine ruhige Atmosphäre und sein reiches kulturelles Erbe aus. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf diesen charmanten Ort und seine Umgebung und erkunden wichtige Fakten sowie sehenswerte Attraktionen.

Geografische Lage und Geschichte

Hundsham ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Frankenburg am Hausruck im Bezirk Vöcklabruck, nördlich des malerischen Attersees gelegen. Eingebettet in die erneuernden Wälder des Hausruckviertels, bietet die Region eine reizvolle Landschaft, die durch Hügelketten und landwirtschaftlich genutzte Flächen geprägt ist. Die Nähe zu größeren Städten wie Vöcklabruck und Ried im Innkreis macht Hundsham zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.

Historisch hat Hundsham wie viele seiner benachbarten Dörfer eine lange und interessante Geschichte. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Ortes reichen bis ins Mittelalter zurück, als die Region von Landwirtschaft und kleinem Handwerk geprägt war. Traditionen, die bis heute in der Kultur des Ortes fortleben, verleihen Hundsham einen besonderen Reiz.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Obwohl Hundsham ein ruhiger Ort ist, gibt es dennoch einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher entdecken können. Die katholische Pfarrkirche von Frankenburg, die sich in unmittelbarer Nähe zu Hundsham befindet, ist architektonisch und historisch bedeutsam. Mit ihrem Barockstil und der eindrucksvollen Innenausstattung zieht die Kirche Geschichtsinteressierte und Kunstliebhaber gleichermaßen an. Die Kirche bietet regelmäßige Führungen, die den Besuchern Einblicke in die faszinierende Geschichte und Architektur ermöglichen.

Für Naturliebhaber gibt es in und um Hundsham zahlreiche Wanderwege, die durch wunderschöne Landschaften führen. Diese Routen sind ideal, um die bemerkenswerte Flora und Fauna der Region kennenzulernen und die friedliche Atmosphäre des österreichischen Landlebens zu genießen. Eine der bekanntesten Wanderungen führt zum Auboden, einem idyllischen Aussichtspunkt mit Blick über die umliegenden Wälder.

Wirtschaft und Infrastruktur

Trotz seiner bescheidenen Größe spielt Hundsham eine Rolle in der lokalen Landwirtschaft, die seit Generationen das Rückgrat der Gemeinde bildet. Viehzucht und Ackerbau sind wesentliche wirtschaftliche Aktivitäten, wobei viele Bauernhöfe in der Region auf nachhaltige Landwirtschaft setzen. Diese nachhaltigen Praktiken tragen nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern unterstützen auch die lokale Wirtschaft.

In Bezug auf die Infrastruktur verfügt Hundsham über eine angemessene Grundversorgung. Kleinere Betriebe und Geschäfte im nahen Frankenburg bieten Waren und Dienstleistungen für den täglichen Bedarf an. Schulen und medizinische Einrichtungen sind ebenfalls in kurzer Distanz erreichbar, was den Komfort für die Einwohner und Besucher erhöht.

Fazit

Hundsham mag auf den ersten Blick ein unauffälliger Fleck auf der Landkarte Oberösterreichs sein, doch dieser Ort beherbergt eine Fülle von Geschichte, natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. Mit seinen gut erhaltenen Traditionen und der einladenden Gemeinschaft bietet Hundsham ein Beispiel für das authentische Landleben in Österreich abseits der ausgetretenen Pfade. Für Reisende, die die Ruhe der Natur und die Gutmütigkeit der dörflichen Kultur erleben möchten, ist Hundsham zweifellos ein bemerkenswerter Ort zum Entdecken.

weitere Orte in der Umgebung