Informationen über Ibm
Ortsname: | Ibm |
Postleitzahl: | 5142 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 12.966670° / 48.066670° |
Ibm auf der Karte
Einführung
Der Ort Ibm liegt malerisch im österreichischen Bundesland Oberösterreich, einer Region bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Seen und historischem Erbe. Obwohl Ibm möglicherweise nicht zu den bekanntesten Orten in der Region zählt, bietet es dennoch einen einzigartigen Einblick in die lokale Kultur und Atmosphäre. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Daten über Ibm befassen und auch herausfinden, welche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen dieser charmante Ort zu bieten hat.
Geografie und Demografie
Ibm ist ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Eggelsberg, die im Bezirk Braunau am Inn liegt. Diese Gegend befindet sich im nördlichen Teil Oberösterreichs und ist landwirtschaftlich geprägt, mit sanften Hügeln und weiten Feldern. Die geografische Lage von Ibm ermöglicht es den Bewohnern, sowohl die Ruhe des Landlebens als auch die Nähe zu größeren Städten zu genießen. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl ist die Gemeinschaft eng verbunden, was zur harmonischen Nachbarschaft beiträgt.
Geschichte von Ibm
Die Geschichte von Ibm ist eng mit der Entwicklung der umliegenden Region verknüpft. Wie bei vielen kleineren Dörfern und Ortsteilen in Oberösterreich lässt sich die Geschichte Ibms bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als die Gegend von Landwirtschaft und Handwerk geprägt war. Historische Dokumente deuten darauf hin, dass die landwirtschaftliche Nutzung der fruchtbaren Böden und die strategische Lage zwischen verschiedenen Handelsrouten eine bedeutende Rolle bei der Besiedlung gespielt haben.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights
Obwohl Ibm selbst vielleicht keine überregionalen Sehenswürdigkeiten besitzt, so kann der Ort dennoch mit einigen interessanten Attraktionen aufwarten, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern. Besonders erwähnenswert ist die unmittelbare Nähe zum Ibmer Moor, einem wertvollen Naturschutzgebiet. Dieses bietet Wanderwege, die zu erholsamen Spaziergängen einladen und dem Besucher die Möglichkeit geben, die Vielfalt der Flora und Fauna zu entdecken.
Ein weiterer Anziehungspunkt in der Umgebung ist der nahegelegene Mattsee mit seinem klaren Wasser, der besonders im Sommer für Badefreunde und Wassersportler attraktiv ist. Kulturell Interessierte können in der Region traditionelle Veranstaltungen erleben, die typisch für das oberösterreichische Brauchtum sind und einen Einblick in die lokale Kultur bieten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in und um Ibm ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Die ansässigen Bauernhöfe und landwirtschaftlichen Betriebe stellen einen wichtigen Wirtschaftszweig dar. Zudem profitieren die Einwohner von der Nähe zu größeren Marktgemeinden, die Zugang zu weiteren Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten bieten. Eine gute Verkehrsanbindung, insbesondere durch die Nähe zur Stadt Salzburg, ist ein weiterer Vorteil, der die Attraktivität von Ibm als Wohnort erhöht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ibm, eingebettet in die idyllische Landschaft Oberösterreichs, seinen eigenen besonderen Charme versprüht. Obwohl der Ort selbst klein ist, bietet er durch seine Nähe zu Natur- und Erholungsgebieten sowie historischen Städten eine attraktive Lebensqualität. Mit seiner reichen Geschichte und der lebendigen Gemeinschaft ist Ibm ein Ort, der sowohl für Bewohner als auch für Besucher eine Menge zu bieten hat.