Informationen über Kalletsberg

Ortsname:Kalletsberg
Postleitzahl:4842
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.616910° / 48.066920°

Kalletsberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kalletsberg ist ein charmantes Dorf im Bundesland Oberösterreich, das für seine idyllische Lage und die Nähe zu bedeutenden kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Obwohl es relativ klein ist, bietet es einen Einblick in das ländliche Leben in Österreich und ist ein interessanter Ort, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten zu Kalletsberg sowie einige Sehenswürdigkeiten, die es dort zu entdecken gibt, näher betrachten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Kalletsberg befindet sich in malerischer Lage im Herzen des Mühlviertels, einer der vier Hauptregionen Oberösterreichs. Diese Region ist bekannt für ihre sanften Hügel und dichten Wälder, die ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten sind. Das Dorf liegt unweit größerer Städte wie Linz, was es zu einem beliebten Rückzugsort für diejenigen macht, die der Hektik der Stadt entkommen möchten. In der Bevölkerungsstruktur spiegelt sich das typische Bild eines österreichischen Dorfes wider: eine enge Gemeinschaft mit starkem Zusammenhalt und einem tiefen Bezug zur Natur und Tradition.

Ortsgeschichte

Die Geschichte Kalletsbergs ist reich und vielfältig, mit Einflüssen aus der keltischen und römischen Besiedlung in der Region. Erwähnungen des Ortes finden sich in historischen Dokumenten, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Zahlreiche historische Gebäude zeugen von dieser langen Geschichte. Insbesondere die traditionellen Bauernhäuser und die Dorfkirche, die im gotischen Stil erbaut wurde, ziehen das Interesse der Besucher auf sich.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wie viele ländliche Gebiete in Österreich, ist auch die Wirtschaft Kalletsbergs vorwiegend von der Landwirtschaft geprägt. Betriebe, die sich auf den Anbau von Getreide, Viehzucht und die Produktion von Milch und Käse spezialisiert haben, sind allgegenwärtig. In den letzten Jahren hat auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Menschen den besonderen Reiz des ländlichen Österreichs entdecken. Die Infrastruktur des Ortes ist gut ausgebaut und bietet Bewohnern wie Besuchern alle notwendigen Dienstleistungen.

Sehenswürdigkeiten in Kalletsberg

Trotz seiner bescheidenen Größe ist Kalletsberg Heimat einiger bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten. Eines der Highlights ist die bereits erwähnte gotische Dorfkirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und eine reiche Sammlung an sakraler Kunst beherbergt. Ebenso interessant ist der Kalletsberger Märchenwald, ein Walderholungsgebiet, das speziell für Familien und Kinder gestaltet wurde und zahlreiche interaktive Stationen bietet. Naturliebhaber kommen auf den Wanderwegen, die durch die Umgebung führen, auf ihre Kosten; diese bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Abschluss

Kalletsberg in Oberösterreich ist ein Dorf, das trotz seiner kleinen Größe einiges zu bieten hat. Von der beeindruckenden Geschichte und Architektur bis hin zu den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in den umliegenden Naturgebieten – dieser Ort verkörpert das typische ländliche Leben in Österreich. Kalletsberg lohnt sich nicht nur für einen kurzen Besuch, sondern auch als Ausgangspunkt für weitere Erkundungen in der malerischen Region des Mühlviertels.

weitere Orte in der Umgebung