Informationen über Kallham
Ortsname: | Kallham |
Postleitzahl: | 4720 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.710850° / 48.284910° |
Kallham auf der Karte
Einführung
Kallham ist eine charmante Gemeinde im Bezirk Grieskirchen, eingebettet in die reizvolle Landschaft des Bundeslandes Oberösterreich. Mit seiner malerischen Umgebung zieht der Ort nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher in seinen Bann. Diese Gemeinde vereint die ländliche Ruhe mit einer geschichtsträchtigen Vergangenheit und bietet interessante Einblicke in das Leben in einer oberösterreichischen Gemeinde.
Geografische Lage und Einwohner
Kallham liegt im Herzen Oberösterreichs, etwa 15 Kilometer nordwestlich von der Bezirkshauptstadt Grieskirchen entfernt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 33 Quadratkilometern und umfasst mehrere Ortschaften, darunter Kallham, Stefansdorf und Mitterndorf. Mit rund 1.600 Einwohnern ist Kallham eine kleinere, aber lebendige Gemeinde, die vor allem durch die Landwirtschaft geprägt ist. Die sanften Hügel und Felder, die die Gemeinde umgeben, tragen zur idyllischen Atmosphäre bei und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Kallham reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahr 1083. Über die Jahrhunderte hat sich die Gemeinde stetig entwickelt, wobei die Landwirtschaft traditionell die wichtigste wirtschaftliche Grundlage bildete. Heute kombiniert Kallham sein historisches Erbe mit modernen Lebensweisen. Moderne Infrastruktur und der Erhalt traditioneller Bauten und Bräuche zeigen, wie die Bewohner der Gemeinde sorgsam mit ihrer Geschichte umgehen, während sie gleichzeitig in die Zukunft blicken.
Sehenswürdigkeiten
Ein Highlight der Gemeinde ist die Pfarrkirche St. Stefan. Diese gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert ist ein bedeutendes Kulturdenkmal der Region. Mit ihrem imposanten Kirchenschiff und den prächtigen Glasmalereien zieht sie Geschichtsliebhaber und Gläubige gleichermaßen an. Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist der zarte Kapellenbau der Marienkapelle, welcher sich harmonisch in die Landschaft einfügt.
Für Naturfreunde bieten sich die Wanderwege rund um Kallham an. Die sanfte Hügellandschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen man die Schönheit der oberösterreichischen Landschaft genießen kann. Von hier aus hat man oft einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Wälder und Felder.
Kulturelle Events und Gemeinschaftsleben
Kallham pflegt ein reges Gemeinschaftsleben mit traditionellen Festen und Veranstaltungen, die das gesamte Jahr hindurch stattfinden. Der Kallhamer Kirtag, ein traditionelles Kirchweihfest, und das jährliche Dorffest sind besondere Höhepunkte im Veranstaltungskalender. Diese Events stärken den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde und sind beliebte Treffpunkte für Jung und Alt.
Fazit
Kallham ist ein Ort, der durch seine idyllische Lage, geschichtlichen Reichtum und lebendige Gemeinschaft besticht. Diese oberösterreichische Gemeinde hat es geschafft, ihre Traditionen zu bewahren und gleichzeitig offen für moderne Entwicklungen zu sein. Egal, ob man die beeindruckende Architektur bewundern, die Ruhe der Natur genießen oder an einem der zahlreichen Feste teilnehmen möchte – Kallham bietet für jeden Besucher etwas Besonderes. Mit seiner charmanten Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart bleibt Kallham ein interessanter und lebenswerter Ort in Oberösterreich.