Informationen über Kallhamerdorf

Ortsname:Kallhamerdorf
Postleitzahl:4720
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.709780° / 48.286560°

Kallhamerdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Die Gemeinde Kallhamerdorf, gelegen im malerischen Bundesland Oberösterreich, ist ein verstecktes Juwel, das seinen Besuchern sowohl historische als auch kulturelle Schätze bietet. Eingebettet in die sanften Hügel des österreichischen Alpenvorlands, vereint Kallhamerdorf traditionelle österreichische Kultur mit moderner Lebensweise. Diese Kombination macht den kleinen Ort zu einem interessanten Ziel sowohl für Einheimische als auch für Touristen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Kallhamerdorf liegt im nördlichen Teil Oberösterreichs und ist Teil des Bezirks Grieskirchen. Mit einer bescheidenen Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern behält der Ort seinen charmanten, dörflichen Charakter. Die malerische Umgebung ist geprägt von landwirtschaftlich genutzten Flächen, Wäldern und Hügeln, die zu Erkundungen und entspannten Spaziergängen einladen.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Kallhamerdorf reicht viele Jahrhunderte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 12. Jahrhundert, als er sich unter der Verwaltung lokaler Adelsfamilien entwickelte. Über die Jahrhunderte hinweg hat Kallhamerdorf seine historische Architektur bewahrt, die noch heute in den alten Bauernhäusern und der Dorfkirche sichtbar ist. Diese Gebäude spiegeln die traditionelle Bauweise der Region wider und bieten einen Einblick in das Leben vergangener Generationen.

Lokale Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft Kallhamerdorfs ist traditionell von der Landwirtschaft geprägt. Die fruchtbaren Böden der Region bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Getreide und Gemüse, was den lokalen Bauern eine wichtige Einnahmequelle bietet. Darüber hinaus haben sich in den letzten Jahren einige kleinere Betriebe und Handwerksunternehmen in der Umgebung angesiedelt, die zur Diversifizierung der Wirtschaft beitragen.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Kallhamerdorf bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die örtliche Kirche, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, zieht mit ihren barocken Verzierungen und dem gut erhaltenen Fresko zahlreiche Besucher an. Neben religiösen Stätten lädt das jährliche Dorffest zu einem Besuch ein, bei dem lokale Spezialitäten probiert und traditionelle Musik und Tänze erlebt werden können.

Ein weiteres Highlight ist der Kallhamsche Naturlehrpfad. Dieser Pfad führt durch die umliegenden Wälder und Felder und bietet informative Stationen über die Flora und Fauna der Region. Für Naturliebhaber ist der Lehrpfad eine perfekte Gelegenheit, die vielfältige Landschaft der Gegend zu erkunden und Wissenswertes über die heimische Natur zu erfahren.

Fazit

Kallhamerdorf in Oberösterreich ist zweifellos ein Ort, der sowohl Geschichte als auch Naturerlebnisse bietet. Trotz seiner bescheidenen Größe hat die Gemeinde einiges zu bieten, von historischen Bauwerken über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu erholsamen Naturspaziergängen. Dies macht den Ort zu einem beliebten Ziel für Besucher, die das authentische Leben in einem österreichischen Dorf erleben möchten und gleichzeitig die Schönheit der oberösterreichischen Landschaft genießen wollen.

weitere Orte in der Umgebung