Informationen über Kaltenhausen

Ortsname:Kaltenhausen
Postleitzahl:5274
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.116950° / 48.127940°

Kaltenhausen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Kaltenhausen ist ein malerisches Dorf im österreichischen Bundesland Oberösterreich und gehört zur Gemeinde St. Florian am Inn. Als Teil des Bezirkes Schärding liegt es in einer Region, die sowohl für ihre landschaftliche Schönheit als auch für ihre reiche Geschichte bekannt ist. Obwohl Kaltenhausen vielleicht nicht so bekannt ist wie andere größere Städte in Österreich, bietet es doch einige interessante Attraktionen und eine faszinierende Geschichte, die es wert sind, erkundet zu werden.

Geografische Lage und Geschichte

Kaltenhausen liegt malerisch eingebettet in die sanften Hügel von Oberösterreich, unweit der Grenze zu Bayern. Diese Region ist geprägt von grünen Wiesen, dichten Wäldern und klaren Gewässern, die zum Wandern und Erkunden einladen. Die Anbindung an die nahegelegene Stadt Schärding bietet zudem die Möglichkeit, städtisches Flair und ländlichen Charme zu verbinden.

Historisch gesehen hat Kaltenhausen seinen Ursprung in bescheidenen bäuerlichen Strukturen. Auch wenn der Ort nicht über spektakuläre historische Ereignisse verfügt, so spiegeln doch die gut erhaltenen Bauernhöfe und kleinen Kapellen die Lebensweise und Traditionen wider, die über Generationen hinweg gepflegt wurden. Die Region hat sich über die Jahrhunderte hinweg als landwirtschaftliches Zentrum behauptet, was auch heute noch einen Teil ihrer wirtschaftlichen Basis ausmacht.

Sehenswürdigkeiten

In Kaltenhausen bieten sich dem Besucher einige interessante Sehenswürdigkeiten. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Pfarrkirche von St. Florian, die sich durch ihren gotischen Baustil und ihre barocken Veränderungen auszeichnet. Diese Kirche ist nicht nur ein bedeutendes architektonisches Monument, sondern auch ein Ort des gelebten Glaubens und Gemeindelebens.

Darüber hinaus lädt die Umgebung von Kaltenhausen zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Die malerischen Wanderwege, die durch die Sanftheit der hügeligen Landschaft führen, sind ideal für Naturliebhaber. Besonders zu empfehlen ist in diesem Zusammenhang der Kalvarienberg, der nicht nur einen spirituellen Pilgerort darstellt, sondern auch eine herrliche Aussicht über die Region bietet.

Ein weiteres Highlight ist das nahegelegene Stift Reichersberg, ein beeindruckendes Kloster mit einer reichen Geschichte und einem wunderschönen Klostergarten. Die weitläufige Anlage erzählt von der langen Tradition der Augustiner-Chorherren und bietet regelmäßige Führungen und kulturelle Veranstaltungen an.

Fazit

Kaltenhausen mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, erweist sich jedoch bei näherer Betrachtung als ein reizvoller Ort, der mit natürlichen und kulturellen Schätzen lockt. Die Mischung aus historischen Bauten und der idyllischen Landschaft zeichnet ihn als einen idealen Ort für einen Kurztrip oder einen erholsamen Urlaub aus. Wer auf der Suche nach einer authentischen und unberührten Region in Oberösterreich ist, findet in Kaltenhausen einen perfekten Rückzugsort. Das Dorf bietet eine ideale Gelegenheit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Einfachheit des Landlebens zu genießen, während man gleichzeitig einige kulturelle Schätze entdecken kann.

weitere Orte in der Umgebung