Informationen über Kirchberg bei Mattighofen

Ortsname:Kirchberg bei Mattighofen
Postleitzahl:5232
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.115190° / 48.038900°

Kirchberg bei Mattighofen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kirchberg bei Mattighofen ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die durch ihre ländliche Idylle und reichhaltige Geschichte besticht. Diese kleine Gemeinde, umgeben von der atemberaubenden Landschaft des Innviertels, bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Oase der Ruhe und Erholung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten über Kirchberg bei Mattighofen und erkunden einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort einzigartig machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Kirchberg bei Mattighofen liegt im Bezirk Braunau am Inn in der Region Innviertel von Oberösterreich. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 16 Quadratkilometern und ist in mehrere Ortschaften gegliedert. Sie ist umgeben von sanften Hügeln, die typisch für die Landschaft dieser Region sind. Die Nähe zur Stadt Mattighofen, einem wichtigen Wirtschaftszentrum im Bezirk, bietet den Bewohnern praktische Annehmlichkeiten, während sie gleichzeitig das ruhige Landleben genießen können. Kirchberg hat eine Bevölkerung von etwa 800 Einwohnern, die überwiegend in einem landwirtschaftlich geprägten Umfeld leben.

Geschichtlicher Hintergrund

Kirchberg bei Mattighofen blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Die Region wurde bereits in frühgeschichtlicher Zeit besiedelt, wie archäologische Funde belegen. Im Mittelalter war Kirchberg Teil des Herzogtums Bayern, bevor es 1779 mit dem Frieden von Teschen an Österreich fiel. Auch kirchlich hat der Ort eine bedeutende Rolle gespielt, was sich im Namen „Kirchberg“ widerspiegelt, der auf eine alte Kirche im Zentrum des Ortes hinweist.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Eine der markantesten Sehenswürdigkeiten in Kirchberg bei Mattighofen ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus. Diese gotische Kirche, die im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und renoviert wurde, ist nicht nur ein spirituelles Zentrum des Ortes, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur dieser Epoche. Ihre kunstvoll gestalteten Altäre und das bemerkenswerte Gewölbe ziehen Besucher in ihren Bann.

Ein weiterer Punkt von Interesse ist das jährlich stattfindende Erntedankfest, bei dem die Dorfgemeinschaft zusammenkommt, um die Ernte zu feiern und lokale Traditionen zu pflegen. Das Fest ist bekannt für seine farbenfrohen Umzüge und traditionellen Tänze, die sowohl Besucher als auch Einheimische begeistern.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Kirchberg bei Mattighofen ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Zahlreiche Familienbetriebe bauen hier Getreide, Kartoffeln und Mais an. Daneben gibt es auch kleinere Handwerksbetriebe und Geschäfte, die zur wirtschaftlichen Vielfalt der Gemeinde beitragen. Die Nähe zur Stadt Mattighofen bietet den Bewohnern zudem Arbeitsplätze in unterschiedlichen Branchen wie etwa dem Maschinenbau.

Infrastrukturell ist Kirchberg gut erschlossen. Die Region ist durch Bundesstraßen mit den umliegenden Städten verbunden, und die öffentlichen Verkehrsmittel sorgen für eine Vernetzung mit den benachbarten Gemeinden. Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen stehen den Dorfbewohnern in der Umgebung zur Verfügung.

Fazit

Kirchberg bei Mattighofen ist ein bezaubernder Ort, der durch seine malerische Umgebung, seine reiche geschichtliche Vergangenheit und seine lebendige Kultur besticht. Ob man sich für die eindrucksvolle Architektur der Pfarrkirche interessiert oder die ländliche Ruhe genießen möchte, Kirchberg bietet für jeden etwas. Die Gemeinde vereint das Beste aus Tradition und Moderne und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Region Innviertel.

weitere Orte in der Umgebung