Informationen über Klam

Ortsname:Klam
Postleitzahl:4352
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.777900° / 48.223700°

Klam auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Klam, ein idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich, überzeugt durch eine beeindruckende Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur. Diese charmante Gemeinde bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Region zu erkunden und trägt dazu bei, das kulturelle Erbe Oberösterreichs zu bewahren. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Klam näher beleuchten, um ein umfassendes Bild dieses bemerkenswerten Ortes zu erhalten.

Geografische und Historische Daten

Die Gemeinde Klam liegt im Bezirk Perg und weist eine Fläche von etwa 12,74 Quadratkilometern auf. Mit einer Einwohnerzahl von rund 1000 Bewohnern gehört Klam zu den kleineren Gemeinden in Oberösterreich. Die Region ist geprägt von einer sanft hügeligen Landschaft, die sich ideal für Naturerlebnisse und Erholung anbietet.

Klam kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Die erste urkundliche Erwähnung reicht zurück ins Jahr 1150. Die historische Bedeutung des Ortes lässt sich auch an den gut erhaltenen Bauwerken erkennen, die bis heute das Ortsbild prägen und das Interesse vieler Besucher wecken. Die Region war schon früh ein strategisch wichtiger Punkt, was sich unter anderem durch die Anwesenheit einer mächtigen Burganlage zeigt.

Sehenswürdigkeiten in Klam

Eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten in Klam ist das Schloss Clam, das imposant auf einem Hügel über dem Ort thront. Diese mittelalterliche Burg, die seit Jahrhunderten im Besitz der Familie Clam-Martinic ist, zieht jährlich viele Besucher an. Das Schloss ist nicht nur wegen seiner Architektur und seiner beeindruckenden Lage von besonderem Interesse, sondern bietet auch kulturelle Veranstaltungen, darunter beliebte Konzerte, die ganzjährig stattfinden und Besucher aus nah und fern anziehen.

Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist die Pfarrkirche Klam. Die Kirche, ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert, zeigt interessante Baustilelemente und ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft. Sowohl die Kirche als auch das Schloss tragen dazu bei, dass Klam eine besondere Anziehungskraft auf Besucher ausübt, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.

Für Naturliebhaber bietet der Panoramaweg rund um Klam eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Schönheit der oberösterreichischen Landschaft zu erleben. Der Weg führt durch dichte Wälder und entlang malerischer Aussichten, die das Herz eines jeden Wanderers höherschlagen lassen.

Fazit

Klam ist ein bemerkenswerter Ort in Oberösterreich, der es versteht, seine reiche Geschichte und natürlichen Schönheiten zu vereinen, um sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine einzigartige Erfahrung zu bieten. Mit beeindruckenden historischen Bauwerken wie dem Schloss Clam und der Pfarrkirche sowie reizvollen Naturwegen bietet Klam ein vielfältiges Angebot, das es zu entdecken gilt. Die Gemeinde steht für das, was Oberösterreich so besonders macht: eine harmonische Mischung aus Tradition, Kultur und Natur. Ein Besuch in Klam ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, die Gastfreundschaft und die unverfälschte Schönheit dieser Region zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung