Informationen über Kleingerstdoppl
Ortsname: | Kleingerstdoppl |
Postleitzahl: | 4732 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.883710° / 48.276970° |
Kleingerstdoppl auf der Karte
Einführung in Kleingerstdoppl
Kleingerstdoppl ist ein idyllischer Ort im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Eingebettet in eine malerische Landschaft, stellt dieser Ort einen ruhigen Rückzugsort für seine Bewohner sowie ein attraktives Ziel für Besucher dar, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten zu Kleingerstdoppl vorgestellt und einige interessante Sehenswürdigkeiten hervorgehoben.
Geographische Lage und Demographie
Kleingerstdoppl liegt im Bezirk Ried im Innkreis, der sich im Westen Oberösterreichs befindet. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, saftigen Wiesen und ausgedehnten Waldgebieten. Durch seine ruhige Lage und die Nähe zu größeren Städten wie Ried im Innkreis bietet Kleingerstdoppl sowohl ländliche Idylle als auch gute Anbindungen an die urbane Infrastruktur. Die Bevölkerung besteht größtenteils aus Einheimischen, die schon seit Generationen in der Region ansässig sind, sowie aus Menschen, die in den letzten Jahren die Ruhe und Schönheit der Umgebung für sich entdeckt haben.
Kulturelle Bedeutung und Geschichte
Die Geschichte von Kleingerstdoppl reicht weit zurück, und trotz seiner bescheidenen Größe spielt der Ort eine wichtige Rolle in der Region. Historische Aufzeichnungen und Funde in der Umgebung zeugen von einer langen Tradition landwirtschaftlicher Nutzung. Die Entwicklung des Ortes ist eng mit der allgemeinen Entwicklung des Innviertels verbunden, wobei Landwirtschaft und kleine Handwerksbetriebe traditionell die Wirtschaft prägten. Heute ist Kleingerstdoppl, wie viele andere Dörfer in der Region, mit den modernen Herausforderungen des Wandels konfrontiert, wobei der Erhalt der kulturellen Identität im Vordergrund steht.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Obwohl Kleingerstdoppl ein kleiner Ort ist, bietet er einige interessante Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten für Besucher und Bewohner. Ein Highlight in der Umgebung ist die Pfarrkirche, deren Ursprünge auf das Mittelalter zurückgehen. Ihre beeindruckende Architektur und die kunstvollen Verzierungen im Inneren ziehen kunst- und geschichtsinteressierte Besucher an. Zudem laden die zahlreichen Wander- und Radwege in der Umgebung dazu ein, die reizvolle Landschaft zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Die Nähe zum Inn, einem der wichtigsten Flüsse in Oberösterreich, bietet zusätzlich Möglichkeiten für Wassersport und Erholung am Wasser.
Für Kultur- und Traditionsliebhaber sind lokale Veranstaltungen und Feste, die regelmäßig im Ort stattfinden, von großem Interesse. Diese Ereignisse bieten die Möglichkeit, die Bräuche und das soziale Leben der Gemeinde kennenzulernen und sich von der Gastfreundschaft der Bewohner verzaubern zu lassen.
Fazit
Kleingerstdoppl in Oberösterreich ist ein kleines, aber faszinierendes Dorf, das sowohl durch seine landschaftliche Schönheit als auch durch seine geschichtliche und kulturelle Bedeutung beeindruckt. Mit einer reichen Historie und einer lebendigen Gemeinschaft bietet der Ort sowohl für seine Bewohner als auch für Besucher einen wertvollen Einblick in das ländliche Leben in Österreich. Wer die Möglichkeit hat, Kleingerstdoppl zu besuchen, sollte sich die Zeit nehmen, die einfachen Freuden der Natur und die Herzlichkeit der Einwohner zu genießen.