Informationen über Kleinraming
Ortsname: | Kleinraming |
Postleitzahl: | 4442 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Steyr-Land |
Long/Lat: | 14.483330° / 48.000000° |
Kleinraming auf der Karte
Einführung
Kleinraming ist ein malerischer Ort im Bezirk Steyr-Land, gelegen im Bundesland Oberösterreich. Mit seiner idyllischen Landschaft, historischen Bauwerken und dem typischen Charme einer österreichischen Gemeinde zieht Kleinraming sowohl Einheimische als auch Besucher an. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Daten und Informationen zu Kleinraming und beleuchtet besondere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die diesen Ort einzigartig machen.
Lage und Bevölkerungsstruktur
Kleinraming befindet sich im Süden von Oberösterreich, eingebettet in die sanften Hügel des Voralpenlandes. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde St. Ulrich bei Steyr und gehört verwaltungstechnisch zur Marktgemeinde. Die Region ist geprägt von dichten Wäldern, klaren Bächen und traditioneller Landwirtschaft. Die Bevölkerung von Kleinraming ist überschaubar, was zu einem familiären und gemeinschaftlichen Ambiente beiträgt. Die Einwohner pflegen eine enge Verbindung zur Natur und eine respektvolle Haltung gegenüber Tradition und Brauchtum.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die wirtschaftliche Struktur von Kleinraming basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und kleineren Handwerksbetrieben. Viele Einwohner pendeln auch in die nahegelegene Industriestadt Steyr, die erweiterte Arbeitsmöglichkeiten bietet. Trotz ihrer ländlichen Prägung verfügt die Region über eine solide Infrastruktur mit gut ausgebauten Straßen und öffentlichen Verkehrsmitteln, die den Anschluss an umliegende Städte gewährleisten.
Sehenswürdigkeiten in Kleinraming
Eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten in Kleinraming ist die Pfarrkirche St. Ulrich, ein architektonisches Juwel aus dem Mittelalter. Mit ihrer beeindruckenden gotischen Bauweise und den kunstvollen Fresken ist sie ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Ramingbach, der sich durch die Region schlängelt und ideal für Spaziergänge und Radfahrten entlang seiner Ufer ist.
Für Naturfreunde bietet sich der Ramingtal-Rundwanderweg an, der durch die reizvollen Landschaften des Ramingtals führt. Dieser Weg bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler und ist ein Paradies für Wanderer und Fotografen. Zudem gibt es in der Nähe mehrere traditionelle Bauernhöfe, die Führungen und Verkostungen lokaler Produkte anbieten, was Besuchern einen authentischen Einblick in das ländliche Leben und die kulinarische Vielfalt Oberösterreichs gewährt.
Kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten
Das gesellschaftliche Leben in Kleinraming ist geprägt von vielfältigen Veranstaltungen und Festen, die über das Jahr verteilt stattfinden. Das traditionelle Feuerwehrfest und der jährliche Kirtag ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher an und fördern das Gemeinschaftsgefühl. Zudem engagieren sich zahlreiche Vereine in sportlichen und kulturellen Aktivitäten, die die Dorfgemeinschaft stärken und zur Lebensqualität beitragen.
Fazit
Kleinraming in Oberösterreich ist ein Kleinod ländlicher Lebensart und ein Ort, der durch seine harmonische Verbindung von Natur, Kultur und Gemeinschaft besticht. Historische Bauwerke, malerische Landschaften und ein reges gesellschaftliches Leben machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Ruhesuchende und Kulturbegeisterte gleichermaßen. Mit seiner Gastfreundschaft und der Pflege traditioneller Werte bleibt Kleinraming ein lebendiger Teil Oberösterreichs, der es wert ist, entdeckt zu werden.