Informationen über Klingersberg
Ortsname: | Klingersberg |
Postleitzahl: | 4984 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.353540° / 48.266510° |
Klingersberg auf der Karte
Einführung in Klingersberg
Klingersberg ist ein charmanter Ort im Bundesland Oberösterreich, das in Österreichs nördlichem Teil gelegen ist. Diese Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und ihre reiche kulturelle Geschichte. Klingersberg, das in der Nähe der Ortschaften Perg und Mauthausen liegt, besticht durch seine natürliche Schönheit und seine ruhige, einladende Atmosphäre. Obwohl es sich um einen kleinen Ort handelt, gibt es dennoch vieles zu entdecken und zu erleben. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Klingersberg zusammengefasst und einige der sehenswerten Attraktionen vorgestellt.
Geographische und demographische Daten
Klingersberg liegt im Mühlviertel, einer Teilregion Oberösterreichs, die für ihre hügelige Landschaft und ihre landwirtschaftliche Nutzung bekannt ist. Der Ort befindet sich in einer Höhe von etwa 315 Metern über dem Meeresspiegel und ist von ausgedehnten Wiesen und Wäldern umgeben. Durch seine Nähe zu größeren Städten wie Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs, bietet Klingersberg eine günstige Lage sowohl für Pendler als auch für Naturliebhaber.
Die Einwohnerzahl von Klingersberg ist überschaubar, was zum Charme des Ortes beiträgt. Die Gemeinschaft ist eng vernetzt, was sich in zahlreichen lokalen Veranstaltungen und Festen widerspiegelt. Die demografische Zusammensetzung ist typisch für ländliche Gebiete in Österreich, mit einer Mischung aus jüngeren Familien und älteren Einwohnern.
Kulturelle und touristische Highlights
Trotz seiner geringen Größe bietet Klingersberg einige interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die kleine Dorfkirche, die ein Beispiel für die regionale Architektur ist und oft für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Zusätzlich sind die traditionellen Bauernhöfe in der Umgebung, von denen einige noch in Betrieb sind, einen Besuch wert, um einen Einblick in das lokale Leben und die landwirtschaftlichen Praktiken zu erhalten.
Für Naturliebhaber gibt es in und um Klingersberg zahlreiche Wanderwege, die zu Erkundungen der schönen Landschaft einladen. Diese Wege sind gut ausgeschildert und bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern tolle Gelegenheiten, die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen. Radfahrer finden ebenfalls attraktive Routen, die durch die sanften Hügel und entlang idyllischer Flussläufe führen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Klingersberg, obwohl es ein kleiner und oft übersehener Ort in Oberösterreich ist, doch einiges zu bieten hat. Mit seiner malerischen Landschaft, herzlichen Gemeinschaft und seinen kulturellen Attraktionen eignet sich Klingersberg sowohl als Wohnort als auch als Ausflugsziel. Ob für ein ruhiges Wochenende in der Natur oder um die charmante Region des Mühlviertels zu erkunden, Klingersberg ist definitiv einen Besuch wert.