Informationen über Koblstadt
Ortsname: | Koblstadt |
Postleitzahl: | 4973 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.449800° / 48.290850° |
Koblstadt auf der Karte
Einführung
Koblstadt ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der durch seine idyllische Lage und historische Bedeutung besticht. Umgeben von sanften Hügeln und grünen Wäldern, bietet Koblstadt nicht nur eine angenehme Lebensumgebung, sondern auch eine Fülle an geschichtlichen und kulturellen Schätzen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieses bezaubernden Ortes werfen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Koblstadt liegt im Herzen von Oberösterreich und gehört zum Bezirk Vöcklabruck. Die geographische Lage begünstigt eine hervorragende Anbindung an größere Städte wie Linz und Salzburg. Der Ort selbst hat eine überschaubare Einwohnerzahl, was zur gemütlichen und familiären Atmosphäre beiträgt. Die Nähe zur Salzkammergut-Region, bekannt für ihre wunderschönen Seen und Berge, macht Koblstadt zu einem beliebten Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Koblstadt ist vielfältig, wobei sowohl traditionelle Landwirtschaft als auch kleinere Handwerksbetriebe eine Rolle spielen. In den letzten Jahren hat auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen, unterstützt durch lokale Gastgewerbe und Ferienunterkünfte. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz und wichtigen Straßenverbindungen, die den Ort mit den umliegenden Regionen verbinden.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Eines der herausragenden Merkmale von Koblstadt ist sein reiches kulturelles Erbe. Die Pfarrkirche St. Jakob, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes architektonisches Highlight. Sie beherbergt zahlreiche Kunstwerke und ist ein Ort des spirituellen Rückzugs. Im Ortskern von Koblstadt findet man das Heimatmuseum, das in einem renovierten Bauernhaus untergebracht ist. Hier können Besucher mehr über die Geschichte und Traditionen der Region erfahren. Darüber hinaus lockt das Schloss Koblstadt, ein prächtiges Bauwerk der Renaissance, das häufig Veranstaltungsort für kulturelle Events ist.
Naturfreunde werden die Spaziergänge entlang des Ufers des nahegelegenen Koblstadter Sees schätzen, der zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Angeln und Bootfahren bietet. Die umliegenden Wanderwege führen durch malerische Landschaften und bieten beeindruckende Ausblicke auf die Region.
Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen
Koblstadt ist bekannt für seine lebendige Kulturszene. Jährlich finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, wie das traditionelle Erntedankfest und der Weihnachtsmarkt, die sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken. Diese Veranstaltungen bieten Gelegenheiten, regionale Spezialitäten zu probieren und handgefertigte Artikel aus der Region zu erwerben. Auch das jährliche Musikfestival, das eine Vielzahl von Genres abdeckt, zieht ein abwechslungsreiches Publikum an.
Zusammenfassung
Insgesamt ist Koblstadt ein Ort, der seine Besucher mit einer harmonischen Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur in seinen Bann zieht. Dank seiner landschaftlichen Schönheit und kulturellen Vielfalt hat es sich als bedeutender Standort in Oberösterreich etabliert. Ob man sich für einen Besuch der historischen Stätten interessiert oder die Ruhe der Natur genießen möchte, Koblstadt bietet eine einladende Umgebung für alle Zielgruppen. Diese Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Ziel im Herzen von Oberösterreich.