Informationen über Kösslwang

Ortsname:Kösslwang
Postleitzahl:4654
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:13.900000° / 48.033330°

Kösslwang auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kösslwang ist eine kleine Gemeinde im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich in Österreich. Mit einem beschaulichen, ländlichen Charme und einer landschaftlich reizvollen Umgebung, zieht dieser Ort sowohl Einwohner als auch Besucher an. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wesentlichen Aspekte von Kösslwang, seine geografische Lage, die Bevölkerungsstruktur und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die das Dorf zu bieten hat.

Allgemeine Informationen über Kösslwang

Kösslwang ist eine kleine Gemeinde in Oberösterreich, die Teil des Bezirks Vöcklabruck ist. Die Region zeichnet sich durch ihre malerischen Landschaften aus, mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und weiten Feldern, die das ideale Setting für Naturliebhaber bieten. Kösslwang liegt in der Nähe des Salzkammerguts, einer der bekanntesten Tourismusregionen, die mit ihren zahlreichen Seen und Bergen eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet.

Die Gemeinde selbst besteht aus mehreren Ortsteilen, die eine harmonische Einheit bilden. Trotz ihrer überschaubaren Größe bietet Kösslwang eine gute Infrastruktur und ein reges Gemeindeleben, das durch lokale Feste und Veranstaltungen geprägt ist. Die Einwohnerzahl liegt im Bereich von einigen Hundert, was der Gemeinde eine familiäre Atmosphäre verleiht.

Sehenswürdigkeiten in Kösslwang

In Kösslwang gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Der Ortskern ist geprägt von traditionellen Gebäuden, die das ländliche Erbe der Region widerspiegeln. Eine bedeutende Attraktion ist die Pfarrkirche von Kösslwang. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Schmuckstück mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Darüber hinaus bietet die Umgebung von Kösslwang vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Wanderwege durchziehen die malerische Landschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Für Radfahrer gibt es ebenfalls gut ausgebaute Strecken, die durch die idyllische Landschaft führen. Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten, insbesondere in den Wäldern und an den klaren Bächen, die zur Erkundung einladen.

Kulturelle und gesellschaftliche Aspekte

Kösslwang, obwohl klein, ist bekannt für seinen aktiven Gemeinschaftssinn. Das soziale Leben in der Gemeinde wird durch eine Vielzahl von Vereinen bereichert, die verschiedene Interessen und Altersgruppen ansprechen. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste tragen dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Traditionen zu pflegen. Besonders erwähnenswert ist das jährliche Dorffest, das Einheimische und Besucher gleichermaßen anzieht und eine Plattform bietet, um die Kultur und das Brauchtum der Region kennenzulernen.

Fazit

Kösslwang, mit seiner reizvollen Landschaft und seiner ausgeprägten Gemeinschaft, bietet eine interessante Mischung aus Ruhe und kultureller Lebendigkeit. Die verschiedenen Attraktionen, von historischen Bauwerken bis zu Naturlandschaften, machen die Gemeinde zu einem lohnenswerten Ziel für Ausflüge in Oberösterreich. Mit seinen einzigartigen Merkmalen trägt Kösslwang dazu bei, die kulturelle und geografische Vielfalt des Bundeslandes Oberösterreich widerzuspiegeln. Für jeden, der sich für die idyllische Seite Österreichs interessiert, ist Kösslwang definitiv einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung