Informationen über Komau
Ortsname: | Komau |
Postleitzahl: | 3925 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Freistadt |
Long/Lat: | 14.916670° / 48.500000° |
Komau auf der Karte
Einleitung
Der charmante Ort Komau liegt im Bundesland Oberösterreich in Österreich und bietet eine reiche Geschichte sowie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel bietet einen Einblick in die wichtigsten Daten und Fakten über Komau sowie einen Überblick über die Attraktionen, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen. Durch seine landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt zieht Komau Besucher sowohl aus nah und fern an.
Geographische Lage und Demografie
Komau befindet sich in der malerischen Region des Mühlviertels und ist Teil des Bezirks Freistadt. Das Dorf liegt inmitten einer sanft hügeligen Landschaft, die durch dichte Wälder und fruchtbare Felder geprägt ist. Diese Region ist bekannt für ihre natürlichen Schönheiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen schätzen. Mit einer Bevölkerungszahl von etwa 1.500 Einwohnern bewahrt Komau seinen dörflichen Charakter, ohne den Anschluss an die Moderne zu verlieren. Die Einbindung in regionale Verkehrswege gewährleistet eine gute Erreichbarkeit, was die Attraktivität des Ortes zusätzlich steigert.
Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Komau reicht bis ins Mittelalter zurück, und der Ort weist eine Reihe historischer Gebäude auf, die Zeugnisse dieser langen Vergangenheit sind. Eine der bedeutendsten kulturellen Errungenschaften ist die gotische Pfarrkirche, deren Architektur und Inneneinrichtung Besucher in Staunen versetzen. Jährliche Feste und Veranstaltungen, wie das Erntedankfest oder der traditionelle Weihnachtsmarkt, tragen zur lebendigen kulturellen Szene bei und fördern den Gemeinschaftssinn der Bewohner.
Sehenswürdigkeiten in Komau
Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Komau eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Neben der bereits erwähnten Pfarrkirche gilt das Komauer Schloss als ein weiteres Highlight. Dieses Schloss ist ein architektonisches Juwel und steht inmitten eines weitläufigen Parks, der zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Die Region um Komau ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren, und bietet zahlreiche gut markierte Wege, die durch die wunderschöne Natur führen.
Für Kunst- und Kulturinteressierte bietet das Komauer Heimatmuseum einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte und Traditionen der Region. Die Ausstellung umfasst eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, die die historische Entwicklung Komaus und seiner Umgebung dokumentieren. Zahlreiche Veranstaltungen im Jahresverlauf, darunter Theateraufführungen und Konzerte, bereichern das kulturelle Leben im Ort und ziehen auch Besucher aus der weiteren Umgebung an.
Fazit
Komau in Oberösterreich ist ein reizvoller Ort, der sowohl durch seine geschichtliche Bedeutung als auch durch seine landschaftliche Schönheit besticht. Die gelungene Kombination aus Tradition und Moderne sowie die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten machen Komau zu einem lohnenswerten Ziel für Reisende und Kulturinteressierte. Der Ort bietet eine Oase der Ruhe und Erholung und lädt seine Besucher ein, die reiche Geschichte und die unberührte Natur des Mühlviertels zu entdecken und zu genießen.