Informationen über Kreuth
Ortsname: | Kreuth |
Postleitzahl: | 4903 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.601680° / 48.082950° |
Kreuth auf der Karte
Einleitung
Kreuth ist eine kleine Gemeinde im oberösterreichischen Bezirk Braunau am Inn, die trotz ihrer bescheidenen Größe mit einer facettenreichen Geschichte und landschaftlichen Schönheit aufwartet. Inmitten der grünen Täler und sanften Hügel gelegen, bietet dieser Ort nicht nur seinen Bewohnern, sondern auch Besuchern eine Oase der Ruhe und Entspannung. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen über Kreuth sowie einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vorgestellt, die diese Gemeinde zu bieten hat.
Geografische Lage und Bevölkerung
Kreuth liegt in der Region Innviertel, einer der vier traditionellen Viertel Oberösterreichs. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, bestehend aus Feldern, Wäldern und sanften Erhebungen. Die Nähe zur Grenze zu Bayern verleiht Kreuth zudem eine interessante kulturelle Mischung. Die Gemeinde selbst ist relativ klein und zeichnet sich durch eine ländliche Struktur aus. Die Einwohnerzahl ist überschaubar und liegt im niedrigen vierstelligen Bereich, was eine enge Gemeinschaft und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl fördert.
Geschichte der Gemeinde Kreuth
Die Geschichte von Kreuth reicht weit zurück. Der Ort wurde erstmals im Mittelalter erwähnt und spielte in vergangenen Jahrhunderten eine Rolle als Bauerndorf mit einer starken landwirtschaftlichen Prägung. Aufgrund seiner Lage im Innviertel war Kreuth über die Jahrhunderte hinweg von den politischen Änderungen in der Region betroffen, einschließlich der Zugehörigkeit zu verschiedenen Herzogtümern und Königreichen. Diese wechselvolle Geschichte hat ihre Spuren in der Architektur und den Bräuchen der Gemeinde hinterlassen.
Sehenswürdigkeiten in Kreuth
Trotz seiner kleinen Größe bietet Kreuth einige interessante Sehenswürdigkeiten, die von historischer und kultureller Bedeutung sind. Besonders erwähnenswert ist die Pfarrkirche, die mit ihrem gotischen Baustil beeindruckt und im Inneren über kunstvolle Altäre und Fresken verfügt. Zudem ist das Schloss Kreuth ein weiterer Anziehungspunkt. Dieses beeindruckende Bauwerk bietet einen Einblick in die Architektur vergangener Jahrhunderte und dient heute teils als Veranstaltungsort für kulturelle Events.
Die umliegende Landschaft lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen Besucher die natürliche Schönheit der Region entdecken können. Durch die gut markierten Wanderwege besteht die Möglichkeit, die Flora und Fauna der Gegend hautnah zu erleben. Ein besonderes Highlight ist der nahegelegene Aussichtspunkt am Hügelrand, der einen beeindruckenden Blick ins Tal bietet und bei klarer Sicht bis in die Alpen reicht.
Fazit
Kreuth in Oberösterreich ist ein Ort, der trotz seiner Größe einiges zu bieten hat. Die Mischung aus historischer Architektur, landschaftlichen Reizen und einer lebendigen Dorfkultur macht es zu einem empfehlenswerten Ziel für alle, die sowohl Erholung als auch kulturelle Erlebnisse suchen. Ob man sich für die geschichtsträchtigen Bauwerke interessiert oder die idyllische Natur genießen möchte, Kreuth bietet für jeden Geschmack etwas. Diese charmante Gemeinde ist somit ein lohnendes Ziel, das tief mit der Tradition und dem Erbe Oberösterreichs verwurzelt ist.