Informationen über Kroißbach

Ortsname:Kroißbach
Postleitzahl:4692
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.742050° / 48.112360°

Kroißbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in den Ort Kroißbach

Kroißbach ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das durch seine idyllische Lage und seine reiche Geschichte beeindruckt. Eingebettet in die sanften Hügel des oberösterreichischen Voralpenlandes, bietet Kroißbach eine perfekte Mischung aus ländlichem Charme und moderner Lebensqualität. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Kroißbach, seine geographische Lage, seine historischen Wurzeln und die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Ausflugsziel machen.

Geographische Lage und Bevölkerung

Kroißbach liegt in der Region Traunviertel, unweit von Linz, der Landeshauptstadt von Oberösterreich. Die geographische Lage des Dorfes, umgeben von Wäldern und Feldern, bietet nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Bevölkerung von Kroißbach ist überschaubar, was zur entspannten und freundlichen Atmosphäre des Ortes beiträgt. Einheimische und Besucher schätzen die Ruhe und die enge Gemeinschaft, die hier vorherrscht.

Geschichtlicher Hintergrund von Kroißbach

Die Geschichte von Kroißbach reicht Jahrhunderte zurück, obwohl das genaue Gründungsdatum unbekannt ist. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Umgebung schon in der Römerzeit besiedelt war. Es gibt zahlreiche Hinweise auf die mittelalterliche Entwicklung des Ortes, insbesondere durch die historischen Gebäude, die sich in und um Kroißbach finden lassen. Diese Gebäude zeugen von der reichen Vergangenheit des Ortes und lassen Besucher in die Geschichte eintauchen.

Sehenswürdigkeiten in und um Kroißbach

Obwohl Kroißbach ein kleiner Ort ist, bietet er einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ganz oben auf der Liste steht die Pfarrkirche St. Johannes, ein imposantes Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das für seine gotische Architektur und beeindruckenden Fresken bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Kroißbach, ein prächtiges Herrenhaus, das Besucher mit seiner barocken Architektur und gepflegten Gärten beeindruckt. Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Wälder und Wanderwege eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit der Region zu erkunden.

Kulturelles Leben und Veranstaltungen

Kulturelle Veranstaltungen spielen eine bedeutende Rolle im Leben der Gemeinde Kroißbach. Jährlich finden hier verschiedene Feste und Märkte statt, die Besucher aus nah und fern anziehen. Besonders hervorzuheben ist der traditionelle Adventsmarkt, der mit seinen handgefertigten Waren und kulinarischen Spezialitäten eine gemütliche Vorweihnachtsstimmung verbreitet. Ebenfalls erwähnenswert sind die Musikveranstaltungen, bei denen sowohl lokale als auch nationale Künstler auftreten.

Abschluss und Ausblick

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kroißbach trotz seiner Größe eine Vielzahl von Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Der Ort verbindet harmonisch Geschichte mit Natur und Kultur, wodurch er sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein lohnendes Ziel ist. Ob man die historische Architektur bewundern, an einer der vielen Veranstaltungen teilnehmen oder einfach die Ruhe genießen möchte – Kroißbach hält für jeden etwas bereit. Daher ist dieser charmante Ort in Oberösterreich definitiv einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung