Informationen über Lämmerstorf

Ortsname:Lämmerstorf
Postleitzahl:4152
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:13.921220° / 48.553600°

Lämmerstorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Lämmerstorf, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, ist bekannt für seine idyllische Lage und seine reiche Kulturgeschichte. Eingebettet in die sanften Hügelketten der Region, bietet der Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Tradition. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wesentlichen Daten von Lämmerstorf sowie die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die dieser charmante Ort zu bieten hat.

Geografische Lage und Bevölkerung

Lämmerstorf befindet sich im zentralen Teil von Oberösterreich und gehört zum Bezirk Vöcklabruck. Die Region ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und ihre Nähe zu größeren Städten wie Linz und Salzburg, die eine gute Erreichbarkeit gewährleisten. Mit einer Bevölkerungszahl von etwa 1.500 Einwohnern ist Lämmerstorf ein typisches ländliches Dorf, das durch eine starke Gemeinschaft und traditionelle Lebensweise geprägt ist.

Geschichte des Ortes

Die Geschichte von Lämmerstorf lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Der Ort war ursprünglich ein landwirtschaftliches Zentrum, das vor allem für seine Schafzucht bekannt war, wovon auch der Name „Lämmerstorf“ zeugt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Dorf weiterentwickelt, behielt jedoch seinen traditionellen Charme bei. Historische Gebäude und Denkmäler zeugen noch heute von der reichen Vergangenheit und der Bedeutung des Ortes im regionalen Kontext.

Wirtschaft und Infrastruktur

Obwohl die Landwirtschaft weiterhin eine bedeutende Rolle in Lämmerstorf spielt, hat sich die Wirtschaft diversifiziert. Kleine und mittelständische Unternehmen prägen das Wirtschaftsbild und bieten Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung. Die Infrastruktur entspricht modernen Standards, mit gut ausgebauten Straßen und öffentlichem Nahverkehr, der die Anbindung an größere Städte erleichtert.

Sehenswürdigkeiten in Lämmerstorf

In Lämmerstorf gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, ist besonders erwähnenswert. Im Inneren der Kirche befinden sich kunstvolle Fresken und ein historischer Hochaltar, die Kunstliebhaber begeistern. Außerdem zieht das Lämmerstorfer Schloss, ein historisches Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, mit seiner gut erhaltenen Struktur und den gepflegten Parkanlagen viele Besucher an.

Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Waldgebietspark zahlreiche Wander- und Radwege, die das Erleben der unberührten Natur ermöglichen. Auch das jährliche Dorffest, das die lokalen Traditionen und das Handwerk feiert, ist ein Highlight im Veranstaltungskalender von Lämmerstorf.

Fazit

Lämmerstorf in Oberösterreich ist ein Ort, der seine Besucher durch seine malerische Lage, seine reiche Geschichte und seine kulturellen Angebote begeistert. Obwohl es sich um ein kleines Dorf handelt, hat es sowohl Einheimischen als auch Touristen viel zu bieten. Mit seiner freundlichen Atmosphäre und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten eignet sich Lämmerstorf perfekt für einen entspannenden Besuch abseits der Hektik der Großstädte.

weitere Orte in der Umgebung