Informationen über Lengau
Ortsname: | Lengau |
Postleitzahl: | 4154 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Eferding |
Long/Lat: | 13.948600° / 48.279910° |
Lengau auf der Karte
Einleitung
Lengau, eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, besticht durch ihre geographische Lage und die reiche Geschichte. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet der Ort nicht nur eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner, sondern zieht auch Besucher durch seine Sehenswürdigkeiten an. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Merkmale und Attraktionen von Lengau.
Lage und Bevölkerung
Lengau liegt im Bezirk Braunau am Inn und grenzt an das Bundesland Salzburg. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von etwa 59 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von ungefähr 410 Metern über dem Meeresspiegel. Mit einer Bevölkerung von etwa 4.800 Menschen bietet Lengau eine ruhige, ländliche Lebensumgebung, die dennoch gut an größere Städte wie Salzburg und Linz angebunden ist.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Gemeinde Lengau ist hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägt, die eine bedeutende Rolle in der regionalen Wirtschaft spielt. Neben der Landwirtschaft besitzt die Gemeinde auch eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen, die zu einer soliden wirtschaftlichen Grundlage beitragen. Zudem verfügt Lengau über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und einem effizienten öffentlichen Verkehrsnetz.
Geschichte und Kultur
Lengau hat eine reiche Geschichte, die bis in die frühen Jahre der Besiedlung des Innviertels zurückreicht. Zahlreiche historische Dokumente und Bauwerke zeugen von der langen und bewegten Vergangenheit der Gemeinde. Kulturell bietet Lengau eine lebendige Vereinskultur, die das gesellschaftliche Leben prägt und für ein reges Miteinander sorgt. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste fördern das Gemeinschaftsgefühl und pflegen traditionelle Bräuche.
Sehenswürdigkeiten
Es gibt in Lengau einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine der bekanntesten ist die spätgotische Pfarrkirche St. Stephan. Diese beeindruckende Kirche, die ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein Beispiel für die architektonische Vielfalt der Region und bietet einen tiefen Einblick in die religiöse Vergangenheit der Gemeinde.
Ein weiteres Highlight ist das Heimathaus Lengau, das ein kleines Museum beherbergt. Dieses Museum bietet eine Reise in die Vergangenheit und informiert über die lokale Geschichte und das Leben in der Region in vergangenen Zeiten. Außerdem ist das Heimathaus ein Kulturzentrum, in dem regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit stattfinden.
Fazit
Lengau, mit seiner idyllischen Lage und reichhaltigen Geschichte, ist ein verstecktes Juwel in Oberösterreich. Die Gemeinde vereint ländlichen Charme mit einer soliden Infrastruktur und wirtschaftlichen Möglichkeiten. Die Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angebote machen Lengau nicht nur zu einem angenehmen Wohnort, sondern auch zu einem interessanten Besuchsziel für all jene, die das traditionelle Österreich erleben möchten. Der Ort bietet mit seiner einzigartigen Kombination von Natur, Geschichte und Kultur für jeden etwas. Insgesamt ist Lengau ein bemerkenswerter Ort, der einen tiefen Einblick in die Vielfalt Oberösterreichs ermöglicht.