Informationen über Lindlau
Ortsname: | Lindlau |
Postleitzahl: | 5272 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.172780° / 48.188350° |
Lindlau auf der Karte
Einleitung
Lindlau ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Ort im Bundesland Oberösterreich. Bekannt für seine malerischen Landschaften und seinen historischen Hintergrund, zieht Lindlau Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Informationen über Lindlau und stellt einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Ortes vor.
Wichtige Daten über Lindlau
Lindlau liegt in der malerischen Region des Mühlviertels, die für ihre hügelige Landschaft und die Nähe zu wichtigen Städten wie Linz bekannt ist. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.200 Menschen bewahrt Lindlau seinen charmanten, dörflichen Charakter, der durch freundliche Einheimische und eine enge Gemeinschaft geprägt ist.
Historisch war Lindlau ein landwirtschaftlich geprägter Ort, der sich im Laufe der Jahre jedoch gewandelt hat. Heute ist es stark auf den sanften Tourismus ausgerichtet und bietet Besuchern eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, von Wanderungen über Radfahren bis hin zu kulturellen Erlebnissen.
Sehenswürdigkeiten in Lindlau
Ein zentrales Highlight von Lindlau ist die Pfarrkirche St. Michael, ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert errichtet und besticht durch ihren reich verzierten Innenraum, der Besucher einlädt, einen Moment der Ruhe und Andacht zu genießen.
Für Naturliebhaber bietet der Lindlauer Altwald ein ideales Ausflugsziel. Dieser Wald ist ein kleines Naturparadies und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Im Frühjahr und Sommer sorgt die Blumenpracht im Wald für ein abwechslungsreiches Farbenspiel, während man im Herbst die prächtigen Farben der sich verfärbenden Blätter bewundern kann.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Lindlauer Bahnhof aus dem 19. Jahrhundert. Obwohl der Bahnhof nicht mehr in Betrieb ist, gilt er als Meisterwerk der lokalen Ingenieurskunst und ist ein Spiegel der industriellen Entwicklung der Region zu jener Zeit.
Kulturelle Veranstaltungen
Lindlau ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonders erwähnenswert ist das alljährliche Dorffest, das im Sommer die Einheimischen und Besucher zusammenbringt. Musikalische Darbietungen und traditionelle Tänze sind nur einige der Attraktionen, die das Fest zu einem Höhepunkt im sozialen Kalender machen.
Im Herbst zieht der traditionelle Handwerkermarkt zahlreiche Gäste an. Dort präsentieren lokale Künstler und Handwerker ihre Produkte, die von Holzschnitzereien bis zu handgefertigtem Schmuck reichen.
Fazit
Lindlau in Oberösterreich ist zweifellos ein Ort, der trotz seiner geringen Größe viel zu bieten hat. Mit seiner Mischung aus historischer Pracht und naturnahem Erleben zieht der Ort nicht nur Touristen, sondern auch Geschichtsinteressierte an. Ob man die Stille der Natur genießen oder sich in die lebendige Kultur des Ortes vertiefen möchte, Lindlau hält für jeden Besucher etwas bereit. Daher lohnt es sich, diesen idyllischen Fleck in Oberösterreich zu erkunden und die Vielseitigkeit dieses charmanten Ortes kennenzulernen.