Informationen über Litzlfeld

Ortsname:Litzlfeld
Postleitzahl:4902
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.700470° / 48.107260°

Litzlfeld auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Litzlfeld ist ein malerisches Dorf im Herzen von Oberösterreich, das für seine charmante Landschaft und seine reiche Geschichte bekannt ist. Gelegen in der wunderschönen Region des Alpenvorlandes, bietet Litzlfeld sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine angenehme Mischung aus ländlicher Ruhe und kultureller Vielfalt. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten von Litzlfeld vorstellen.

Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur

Litzlfeld befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Linz und ist leicht über das gut ausgebaute Straßennetz von Oberösterreich zu erreichen. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Vöcklabruck, der für seine idyllischen Seenlandschaften und sanften Hügel bekannt ist. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 800 Menschen zählt Litzlfeld zu den kleineren, aber dennoch lebendigen Gemeinden der Region. Die Bevölkerungsstruktur ist geprägt von einer guten Mischung aus jungen Familien, älteren Menschen und landwirtschaftlichen Betrieben, die einen bedeutenden Teil der regionalen Wirtschaft ausmachen.

Sehenswürdigkeiten in Litzlfeld

Eine der Hauptattraktionen von Litzlfeld ist die spätgotische Pfarrkirche St. Michael, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Fresken und das gut erhaltene Kirchenschiff bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Punkt des kulturellen Lebens in der Gemeinde und zieht regelmäßig Besucher aus der Umgebung an.

Nicht weit von der Kirche entfernt befindet sich das historische Schulgebäude, das heute als Gemeindezentrum und Veranstaltungsort genutzt wird. Hier finden regelmäßig Ausstellungen, Vorträge und kulturelle Veranstaltungen statt, die das Leben in Litzlfeld bereichern. Besonders beliebt sind die jährlichen Sommerfestspiele, die lokale Künstler und internationale Gäste gleichermaßen anziehen.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum von Litzlfeld, das einen Einblick in die lokale Geschichte und die traditionellen Lebensweisen der Region bietet. Mit seiner Sammlung von Artefakten aus dem täglichen Leben vergangener Jahrhunderte ist es ein beliebter Anziehungspunkt für Geschichtsinteressierte und Schulklassen.

Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnisse

Litzlfeld bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse. Die umliegenden Wanderwege laden zu Spaziergängen und Fahrradtouren ein, während die nahegelegenen Seen wie der Attersee und der Traunsee weitere Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln und Angeln bieten. Für Naturliebhaber gibt es in der Umgebung auch einige geschützte Naturlandschaften, die mit ihrer Artenvielfalt und malerischen Schönheit beeindrucken.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Litzlfeld einen Besuch wert ist, sei es für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt. Die Gemeinde bietet eine ausgewogene Kombination aus kulturellen Attraktionen, historischer Bedeutung und natürlichen Schönheiten. Ob Sie sich für Geschichte, Kultur oder Outdoor-Aktivitäten interessieren, Litzlfeld hat für jeden etwas zu bieten. Diese charmante Gemeinde ist ein hervorragendes Beispiel für die reiche und vielfältige Region Oberösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung