Informationen über Lohnsburg

Ortsname:Lohnsburg
Postleitzahl:4923
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Ried im Innkreis
Long/Lat:13.405210° / 48.143930°

Lohnsburg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Lohnsburg

Lohnsburg, offiziell bekannt als Lohnsburg am Kobernaußerwald, ist eine Gemeinde im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Eingebettet in die malerische Region des Innviertels, liegt Lohnsburg im Bezirk Ried im Innkreis und bietet eine reizvolle Mischung aus ländlichem Charme und kulturellem Erbe. Diese Region ist besonders bekannt für ihre idyllischen Landschaften, die sich perfekt für Naturliebhaber und Erholungssuchende eignen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Die Gemeinde Lohnsburg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 34 Quadratkilometern und ist Heimat für rund 2.000 Einwohner. Der Ort liegt ungefähr 445 Meter über dem Meeresspiegel, in unmittelbarer Nähe des beeindruckenden Kobernaußerwalds, einem ausgedehnten Waldgebiet, das sich hervorragend für Wanderungen und Spaziergänge eignet. Die Umgebung von Lohnsburg ist geprägt von sanften Hügeln, fruchtbaren Feldern und dichten Wäldern, die das Landschaftsbild bestimmen.

Geschichte und Kultur

Lohnsburg hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahr 1160. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der landwirtschaftlichen Tradition und dem Handwerk verknüpft, die bis heute eine bedeutende Rolle im Gemeindeleben spielen. Kulturell bietet Lohnsburg eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festen, die die Traditionen und Bräuche der Region hochleben lassen, darunter das jährliche Dorffest, bei dem sich Einheimische und Besucher gleichermaßen erfreuen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Lohnsburg und seine Umgebung haben auch in Bezug auf Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten einiges zu bieten. Ein Highlight für Naturliebhaber ist der Kobernaußerwald, der größte zusammenhängende Wald in Österreich, der zahlreiche Wander- und Radwege bietet. Für historisch Interessierte lohnt sich ein Besuch der Pfarrkirche Lohnsburg, die im barocken Stil erbaut wurde und prächtig restauriert wurde.

Darüber hinaus ist das „Blaue Haus,“ ein denkmalgeschütztes Gebäude im Ortszentrum, ein faszinierendes Beispiel traditioneller Baukunst. Geschichtsinteressierte werden auch die Reste der mittelalterlichen Burgruinen in der Umgebung von Lohnsburg interessant finden, die stumme Zeugen einer längst vergangenen Zeit sind.

Infrastruktur und Wirtschaft

Lohnsburg verfügt über eine solide Infrastruktur, die das tägliche Leben angenehm gestaltet. Es gibt mehrere Bildungseinrichtungen, darunter eine Volksschule und eine neue Mittelschule. Die lokale Wirtschaft ist insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen geprägt, die in der Landwirtschaft, im Handwerk und im Dienstleistungssektor tätig sind. Zudem gibt es einen wachsenden Fokus auf den sanften Tourismus, der den wirtschaftlichen Aufschwung der Region unterstützt.

Fazit

Lohnsburg am Kobernaußerwald ist eine charmante und lebenswerte Gemeinde in Oberösterreich. Mit ihrer reichen Geschichte, ihrer malerischen Landschaft und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet die Gemeinde sowohl Einheimischen als auch Besuchern viel zu entdecken. Ob Sie die Ruhe der Natur suchen, sich für Geschichte interessieren oder an kulturellen Veranstaltungen teilhaben möchten, Lohnsburg bietet für jeden Geschmack etwas. Ein Besuch in dieser Gemeinde lässt die Herzen von Naturliebhabern und Kulturinteressierten höherschlagen.

weitere Orte in der Umgebung