Informationen über Maria Neustift

Ortsname:Maria Neustift
Postleitzahl:4443
Bundesland:Oberösterreich
Region:Steyr-Land
Long/Lat:14.600000° / 47.933330°

Maria Neustift auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Maria Neustift ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich. Dieses idyllische Dorf ist bekannt für seine malerische Landschaft und seine tief verwurzelte Geschichte. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Maria Neustift eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten, die sowohl Einwohner als auch Besucher anziehen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Merkmale der Gemeinde und erkunden einige ihrer bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.

Ein Überblick über Maria Neustift

Gelegen im südlichen Teil Oberösterreichs, grenzt Maria Neustift an das angrenzende Niederösterreich und ist Teil des Bezirks Steyr-Land. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 47 Quadratkilometern und beherbergt rund 2.000 Einwohner. Die Region ist hauptsächlich ländlich geprägt, mit einer starken Agrarwirtschaft, die insbesondere auf die Viehzucht fokussiert ist.

Maria Neustift liegt malerisch in den Ausläufern der Alpen, was der Gemeinde eine atemberaubende Naturlandschaft verleiht. Dabei erfreuen sich das Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten großer Beliebtheit unter den Bewohnern. Zudem bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten, um die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben und zu schätzen.

Historische Bedeutung und Traditionen

Die Geschichte von Maria Neustift reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Der Ort gewann an Bedeutung, als hier eine Marienkirche errichtet wurde, die als Wallfahrtskirche diente. Traditionelle Festivals und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden, erhalten das kulturelle Erbe dieses charmanten Dorfes. Im Herbst etwa, wenn sich die Blätter in prächtige Farben verwandeln, lockt das Erntedankfest viele Besucher an.

Sehenswürdigkeiten in Maria Neustift

Zu den Hauptattraktionen gehört die bereits erwähnte Wallfahrtskirche Maria Neustift. Diese Kirche, die den Mittelpunkt des Dorflebens bildet, ist sowohl architektonisch beeindruckend als auch spirituell bedeutend. Besucher können die kunstvollen Glasmalereien und die feine Rokoko-Architektur bewundern.

Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist das Naturdenkmal Wallenburger Moos. Dieses geschützte Feuchtgebiet beheimatet eine Vielzahl seltener Pflanzenarten und bietet Naturfreunden die Möglichkeit, auf gut ausgeschilderten Wegen die Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken.

Zudem liegt die Gemeinde entlang der sogenannten „Sensenstraße“, einer historischen Handelsroute, die einst von Schmieden und Handwerkern genutzt wurde. Ein Besuch im Schmiedemuseum in der Nähe ermöglicht es, Einblicke in die alte Handwerkskunst der Region zu gewinnen.

Fazit

Maria Neustift ist eine Gemeinde, die ihren Besuchern eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur bietet. Die eindrucksvollen Landschaften und das reiche kulturelle Erbe des Ortes machen es zu einem besonderen Ziel, das es zu erkunden lohnt. Egal, ob man die Ruhe und den Frieden der ländlichen Umgebung genießen oder die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten entdecken möchte, Maria Neustift bietet für jeden etwas. Mit seiner einladenden Gemeinschaft und der reichen Geschichte festigt dieser Ort seinen Platz als verstecktes Juwel im Herzen Oberösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung