Informationen über Mauthausen

Ortsname:Mauthausen
Postleitzahl:4310
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.519630° / 48.241140°

Mauthausen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Mauthausen ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der sowohl reich an Geschichte als auch an landschaftlicher Schönheit ist. Gelegen am östlichen Rande des oberösterreichischen Zentralraums, bietet Mauthausen eine Vielzahl von Attraktionen und eine tief verwurzelte historische Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten von Mauthausen befassen, einschließlich seiner Geschichte und Sehenswürdigkeiten.

Geschichtlicher Hintergrund

Mauthausen, erstmals im Jahr 1007 urkundlich erwähnt, hat eine lange und bewegte Vergangenheit. Ursprünglich als wichtiger Verkehrsknotenpunkt von strategischer Bedeutung, entwickelte sich Mauthausen im Mittelalter durch seine Lage an der Donau zu einem bedeutenden Handelsplatz. Die Ortsentwicklung wurde stark vom Fluss beeinflusst, der nicht nur als Handelsroute, sondern auch als Grenze diente.

Traurige Berühmtheit erlangte der Ort durch das Konzentrationslager Mauthausen, das während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten errichtet wurde. Das Lager war eines der größten in Österreich und steht heute als Denkmal für die Gräueltaten dieser Zeit. Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist ein zentraler Geschichtsort und zieht jährlich tausende Besucher aus aller Welt an, die der Opfer gedenken und sich mit der Geschichte auseinandersetzen.

Bevölkerung und Wirtschaft

Heute hat Mauthausen eine Einwohnerzahl von etwa 5.000 Menschen. Die lokale Wirtschaft ist vielfältig und reicht von Landwirtschaft über Handel bis hin zu Dienstleistungen. Die Lage an der Donau bietet zudem Potenzial für den Tourismus, wobei insbesondere die historischen Stätten und die natürliche Umgebung Touristen anziehen.

Ein bedeutender Arbeitgeber in der Region ist der Maschinenbau, sowie kleinere und mittelständische Betriebe, die zur wirtschaftlichen Stabilität des Ortes beitragen. Die Nähe zu Linz, der Landeshauptstadt von Oberösterreich, ermöglicht zusätzlich eine Vernetzung mit größeren Wirtschaftszentren.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Abseits der Gedenkstätte bietet Mauthausen eine Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Die Donau, die sich malerisch durch die Region schlängelt, lädt zu Spaziergängen und Radfahrten auf dem Donauradweg ein. Naturfreunde können in den umliegenden Wäldern wandern oder die vielfältige Flora und Fauna genießen.

Der Mauthausener Markt, mit seiner traditionellen Architektur und den historischen Gebäuden, vermittelt ein Gefühl für die regionale Kultur und Geschichte. Ebenso ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein beeindruckender gotischer Bau, ein Besuch wert. Sie bietet neben ihrer architektonischen Schönheit auch einen ruhigen Ort der Andacht und Besinnung.

Für Kulturinteressierte bietet Mauthausen regelmäßige Veranstaltungen und Feste, die das kulturelle Leben bereichern und Einblicke in die Traditionen der Region bieten. Von Konzerten bis hin zu Ausstellungen gibt es zahlreiche Gelegenheiten, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erleben.

Fazit

Mauthausen ist ein Ort, der sowohl durch seine geschichtliche Bedeutung als auch durch seine natürliche Schönheit fasziniert. Während die Gedenkstätte einen zentralen Punkt des Gedenkens darstellt, offeriert die Umgebung mit ihren zahlreichen Freizeitmöglichkeiten vielfältige Erlebnisse für Besucher und Einwohner. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur bleibt Mauthausen eine bedeutende Adresse in Oberösterreich, die es zu entdecken gilt.

weitere Orte in der Umgebung