Informationen über Maxedt

Ortsname:Maxedt
Postleitzahl:5274
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.085450° / 48.213660°

Maxedt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Maxedt, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, genießt einen besonderen Platz in der Region. Gelegen in einer der schönsten Gegenden Österreichs, bietet Maxedt nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch kulturelle und historische Bedeutung. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten über Maxedt, werfen einen Blick auf seine Geschichte und entdecken einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen.

Geografie und Bevölkerung

Maxedt liegt in der Nähe der Landeshauptstadt Linz und ist gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel und grünen Wälder, die bei Wanderern und Naturliebhabern gleichermaßen beliebt sind. Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl, die eine eng verbundene Gemeinschaft schafft, bewahrt Maxedt seinen dörflichen Charme. Die natürliche Umgebung zieht das ganze Jahr über Besucher an, die die frische Luft und die friedliche Atmosphäre genießen wollen.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Maxedt reicht bis ins Mittelalter zurück, als es als kleiner Marktort bekannt war. Ab dem 12. Jahrhundert entwickelte sich die Region durch landwirtschaftliche Produktion und kleine Handwerksbetriebe. Die Nähe zu Linz begünstigte den Handel und Austausch, wodurch Maxedt im Laufe der Jahrhunderte an Bedeutung gewann. Historische Gebäude und Denkmäler zeugen heute von dieser reichen Vergangenheit, und viele von ihnen sind gut erhalten und können besichtigt werden.

Sehenswürdigkeiten

Ein Höhepunkt von Maxedt ist ohne Zweifel die Kirche St. Martin, die im Zentrum des Ortes thront. Diese Kirche ist ein Meisterwerk der barocken Architektur und zieht Pilger sowie Architekturbegeisterte an. Die kunstvollen Fresken und die beeindruckenden Altäre sind ein Muss für jeden Besucher.

Darüber hinaus bietet das Heimatmuseum einen faszinierenden Einblick in das lokale Leben und die Geschichte von Maxedt und Umgebung. Ausgestellt sind historische Artefakte, traditionelle Kleidung und Werkzeuge, die das bäuerliche Leben in früheren Jahrhunderten veranschaulichen.

Für Naturliebhaber ist das Naturschutzgebiet Stromtal ein Paradies. Mit seinen vielfältigen Wanderwegen und Radwegen entlang des Flusses, bietet es spektakuläre Ausblicke und eine reiche Flora und Fauna. Besonders im Frühling und Herbst ist das Gebiet beliebt für seine malerischen Ansichten und die Möglichkeit, seltene Tierarten zu beobachten.

Gemeindeleben und Veranstaltungen

Das gesellschaftliche Leben in Maxedt ist durch regelmäßige Veranstaltungen geprägt, die die lokale Kultur und Traditionen feiern. Das jährliche Erntedankfest zieht Menschen aus nah und fern an und bietet eine Gelegenheit, lokale Produkte zu probieren und traditionelle Musik zu genießen. Auch der Weihnachtsmarkt ist ein Highlight, der mit seinen stimmungsvollen Lichtern und regionalen Handwerkskunst glänzt.

Fazit

Maxedt, eingebettet in die malerische Landschaft Oberösterreichs, ist ein charmantes Reiseziel, das Geschichte und Natur harmonisch miteinander verbindet. Von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu natürlichen Schönheiten bietet der Ort vielfältige Möglichkeiten, die Besucher begeistern. Ob für einen ruhigen Wochenendeausflug oder eine intensivere kulturelle Erkundung – Maxedt bietet eine reiche Palette an Erlebnissen, die einen Besuch lohnenswert machen.

weitere Orte in der Umgebung