Informationen über Natternbach

Ortsname:Natternbach
Postleitzahl:4723
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.749650° / 48.397300°

Natternbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Natternbach

Natternbach ist eine charmante Marktgemeinde im Bezirk Grieskirchen im Bundesland Oberösterreich. Die ländliche Szenerie und die freundliche Gemeinschaft machen diesen Ort zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsziel. Die nahegelegenen Hügel und Wälder bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, während die Gemeinde selbst eine Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Infrastruktur bietet.

Geografie und Demografie

Natternbach erstreckt sich über eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und liegt in einer malerischen Region, die von sanften Hügeln und weitläufigen Wäldern geprägt ist. Mit einer Einwohnerzahl von rund 2.000 Menschen stellt die Gemeinde eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft dar. Die Einwohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihr aktives Vereinsleben, das sich in zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten widerspiegelt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Natternbach reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen im 12. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Ort zahlreiche Veränderungen erlebt, wobei landwirtschaftliche Praktiken lange Zeit das Rückgrat der lokalen Wirtschaft bildeten. Die Ernennung zur Marktgemeinde im Jahr 1989 war ein bedeutender Meilenstein, der Natternbach zusätzlich an Attraktivität gewinnen ließ.

Wirtschaft und Infrastruktur

Obwohl sich die Region traditionell auf Landwirtschaft und Handwerk stützt, hat Natternbach in den letzten Jahren eine Veränderung hin zu einer diversifizierten Wirtschaft erlebt. Moderne Dienstleistungsunternehmen und kleine bis mittlere Betriebe tragen zur wirtschaftlichen Stärke des Ortes bei. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit einer effizienten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einem breiten Bildungsangebot, das von der Volksschule bis zur weiteren Ausbildung reicht.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Natternbach bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist der beschilderte Rundweg durch die Naturlandschaft, der atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bietet. Zudem ist die Pfarrkirche St. Nikolaus ein Highlight, die mit einer wertvollen Innenausstattung und einem imposanten Kirchturm beeindruckt.

Für Familien ist der Erlebnispark „Wildpark Altenfelden“, der etwas außerhalb gelegen ist, ein beliebtes Ausflugsziel. Hier können Besucher heimische Tierarten beobachten und die Natur hautnah erleben. Darüber hinaus laden zahlreiche Wander- und Radwege dazu ein, die reichhaltige Flora und Fauna der Umgebung zu erkunden.

Fazit

Natternbach in Oberösterreich vereint auf beeindruckende Weise die traditionelle Lebensweise einer historischen Marktgemeinde mit den Annehmlichkeiten und Entwicklungen der modernen Welt. Die vielfältige Mischung aus Natur, Geschichte und gelebter Kultur macht den Ort zu einem attraktiven Wohnstandort sowie einer reizvollen Destination für Tagesausflüge und Erholungssuchende. Wer die Ruhe des Landlebens schätzt und gleichzeitig eine gut funktionierende Infrastruktur nicht missen möchte, findet in Natternbach die ideale Umgebung.

weitere Orte in der Umgebung