Informationen über Niederbrunn

Ortsname:Niederbrunn
Postleitzahl:4912
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Ried im Innkreis
Long/Lat:13.503400° / 48.178680°

Niederbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Niederbrunn, ein malerischer Ort in Oberösterreich, ist ein Teil der Gemeinde Scharnstein im Bezirk Gmunden. Bekannt für seine bezaubernde Landschaft und die Nähe zu den Alpen, bietet Niederbrunn eine interessante Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die gestalterischen Eigenschaften des Ortes, einschließlich seiner wichtigsten Daten und seiner Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Niederbrunn liegt im südlichen Teil von Oberösterreich und ist von der spektakulären Kulisse der Alpen umgeben. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln und dichten Wäldern, die zum Wandern und Erholen einladen. Niederbrunn gehört zur Marktgemeinde Scharnstein, die eine Einwohnerrate von etwa 5000 Personen hat. Obwohl Niederbrunn selbst eine kleinere Ortschaft innerhalb dieser Gemeinde ist, trägt es zur charmanten und ruhigen Atmosphäre bei, die viele Besucher anlockt.

Geschichtlicher Überblick

Historisch gesehen hat Niederbrunn eine traditionelle Landwirtschaftskultur, wie sie in vielen Teilen Oberösterreichs zu finden ist. Es gibt zahlreiche Bauernhöfe, die seit Generationen in Familienbesitz sind. Die Region war einst Teil des Herzogtums Bayern und wurde im Laufe der Geschichte mehrfach zwischen verschiedenen Herrschaftsbereichen gewechselt, bis sie letztendlich zu Oberösterreich zugeteilt wurde. Diese geschichtlichen Bezüge spiegeln sich in der Architektur und den alten Bauernhäusern wider, die das Ortsbild prägen.

Sehenswürdigkeiten in Niederbrunn

Obwohl Niederbrunn selbst ein ruhiger Ort ist, gibt es in der Umgebung mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Besonders hervorzuheben ist das Schloss Scharnstein, das sich in unmittelbarer Nähe befindet. Dieses beeindruckende Renaissancebauwerk beheimatet heute ein Museum, das sich mit der Herstellung von Waffen und Werkzeugen beschäftigt, und bringt Besuchern die reiche Geschichte der Region näher.

Darüber hinaus sind die Almen und Wanderwege ein Hauptanziehungspunkt. Diese bieten bei klarer Sicht einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Gebirge. Zu den beliebten Routen gehört der Scharnsteiner Bergerlebnisweg, der sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer geeignet ist.

Infrastruktur und Wirtschaft

Niederbrunn ist trotz seiner ruhigen Lage gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Region ist über öffentliche Verkehrsmittel und Straßen leicht erreichbar, was sowohl für Einwohner als auch für Touristen vorteilhaft ist. Wirtschaftlich ist die Region primär durch die Landwirtschaft und den Tourismus geprägt. Kleine Betriebe, darunter auch handwerkliche und künstlerische Werkstätten, tragen ebenfalls zur lokalen Wirtschaft bei.

Fazit

Insgesamt bietet Niederbrunn mit seiner harmonischen Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte eine faszinierende Möglichkeit, ein authentisches Stück Oberösterreich zu erleben. Die ruhige Umgebung und die sehenswerten Attraktionen in der Nähe machen es zu einem idealen Ort für Erholungssuchende und Kulturinteressierte. Egal ob für einen Kurzbesuch oder einen längeren Aufenthalt, Niederbrunn bleibt unvergesslich. Wer die Schönheit und den historischen Charme eines österreichischen Dorfs erleben möchte, ist hier genau richtig.

weitere Orte in der Umgebung