Informationen über Nöham
Ortsname: | Nöham |
Postleitzahl: | 4600 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Wels Stadt |
Long/Lat: | 14.018680° / 48.190380° |
Nöham auf der Karte
Einleitung
Der Ort Nöham, malerisch gelegen im Bundesland Oberösterreich, ist ein Kleinod, das von der Schönheit und Ruhe des ländlichen Raums profitiert. Trotz seiner geringen Größe hat Nöham einiges an Geschichte und Charme zu bieten. Dieser Artikel beleuchtet die grundlegenden Daten von Nöham und gibt einen Einblick in seine Sehenswürdigkeiten und die Besonderheiten, die diesen Ort ausmachen.
Geographische Lage und Bevölkerungsdaten
Nöham befindet sich im nordwestlichen Teil des Bezirks Braunau am Inn in Oberösterreich. Umgeben von üppigen Wäldern und sanften Hügeln, bietet die Umgebung ideale Voraussetzungen für naturnahe Erholung und Freizeitgestaltung. Aufgrund seiner ländlichen Lage ist der Ort nicht dicht besiedelt, was Nöham zu einem ruhigen Rückzugsort mit einer engen Gemeinschaft macht. Die Bewohnerzahl ist überschaubar, was den Vorteil einer familiären Atmosphäre mit sich bringt.
Geschichte und Entwicklung
Ein genaues Gründungsdatum für Nöham ist schwer zu bestimmen, jedoch zeugen archäologische Funde und historische Dokumente davon, dass die Region schon im Mittelalter bewohnt war. Die Geschichte von Nöham ist geprägt von der Landwirtschaft, welche bis heute eine zentrale Rolle spielt. Über Jahrhunderte hinweg blieb die Besiedlung klein, jedoch stabil, was dazu führte, dass einige der uralten Bräuche und Traditionen bis heute erhalten geblieben sind.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten
Ein kulturelles Highlight von Nöham ist die Pfarrkirche des Ortes, welche bereits aus dem Mittelalter stammt. Diese Kirche, wunderschön erhalten und gepflegt, ist ein Zeugnis der langen Geschichte des Ortes und bietet interessierten Besuchern die Möglichkeit, tief in die Kultur und Vergangenheit der Region einzutauchen. Des Weiteren findet man in Nöham einige gut erhaltene Bauernhöfe, die einen Einblick in die traditionelle Bauweise und Lebensweise der Region gewähren.
Ein weiteres Highlight ist die natürliche Umgebung von Nöham, die zahlreiche Wander- und Radwege bietet. Diese Wege führen durch die bezaubernde Landschaft Oberösterreichs und ermöglichen es, die Flora und Fauna hautnah zu erleben. Besonders im Frühling und Herbst, wenn die Natur in ihren schönsten Farben erstrahlt, ist ein Besuch in Nöham lohnenswert.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Nöham basiert vor allem auf der Landwirtschaft und dem Handwerk. Zahlreiche Familienbetriebe prägen das wirtschaftliche Bild des Ortes. Die Infrastruktur ist auf die Bedürfnisse der kleineren Bevölkerung ausgerichtet, jedoch gut genug ausgestattet, um komfortables Leben zu ermöglichen. Verkehrsanbindungen zu den größeren Städten in Oberösterreich sind vorhanden, was die Mobilität der Bevölkerung sicherstellt.
Fazit
Insgesamt ist Nöham ein ruhiger Ort, der mit seiner reichen Geschichte, der malerischen Natur und seinem beschaulichen Lebensstil begeistert. Während der hektische Alltag der Großstädte viele Menschen stresst, bietet Nöham eine Oase der Ruhe und Entspannung. Für diejenigen, die die Natur und Tradition schätzen, ist dieser kleine Ort in Oberösterreich definitiv einen Besuch wert. Die Mischung aus Kultur, Geschichte und idyllischer Natur macht Nöham zu einem besonderen Ort, der es verdient, entdeckt zu werden.