Informationen über Oberaubach

Ortsname:Oberaubach
Postleitzahl:4724
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.782610° / 48.383500°

Oberaubach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Oberaubach ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die für ihre idyllische Lage und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Oberösterreich, oft als das Herz von Österreich bezeichnet, bietet eine Vielzahl von Naturschönheiten und kulturellen Schätzen, und Oberaubach trägt seinen Teil dazu bei. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten zu Oberaubach behandelt, und bedeutende Sehenswürdigkeiten werden beleuchtet, damit Sie einen umfassenden Überblick über diesen charmanten Ort erhalten.

Geografische Lage und Demografie

Oberaubach befindet sich im zentralen Teil von Oberösterreich, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die typisch für diese Region ist. Die Gemeinde liegt in der Nähe größerer Städte wie Linz und Wels, was sie zu einem idealen Wohnort für Pendler macht. Die Bevölkerungszahl von Oberaubach ist überschaubar, was zur intimen und freundlichen Atmosphäre des Ortes beiträgt. Die Einwohnerzahl liegt im unteren Tausenderbereich, und die Gemeinschaft ist bekannt für ihr starkes Zusammengehörigkeitsgefühl.

Geschichtlicher Hintergrund

Oberaubach kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken, die weit in das Mittelalter zurückreicht. Verschiedene archäologische Funde belegen eine Besiedlung des Gebietes seit der Bronzezeit. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich Oberaubach stetig weiterentwickelt und konnte trotz moderner Einflüsse seinen traditionellen Charme bewahren. Historische Gebäude und Denkmäler zeugen von der reichen Vergangenheit der Gemeinde und bieten wertvolle Einblicke in frühere Lebensweisen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die wirtschaftliche Struktur von Oberaubach ist hauptsächlich von Landwirtschaft und kleinen bis mittelständischen Unternehmen geprägt. Landwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle, wobei zahlreiche Bauernhöfe die Landschaft prägen und das Bild der Region bestimmen. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit einer effizienten Anbindung an das Verkehrsnetz von Oberösterreich, was sowohl Bewohnern als auch Besuchern zugutekommt. Bildungseinrichtungen wie Grundschulen und Kindergärten sind vorhanden, während weiterführende Schulen in den angrenzenden Städten leicht erreichbar sind.

Sehenswürdigkeiten in Oberaubach

Obwohl Oberaubach ein vergleichsweise kleiner Ort ist, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken. Die Pfarrkirche von Oberaubach, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, zieht nicht nur Gläubige an, sondern ist auch ein beliebtes Ziel für Kunsthistoriker. In der Umgebung finden sich gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch malerische Landschaften führen und spektakuläre Ausblicke bieten. Ein besonderes Highlight ist der nahegelegene Aubacher See, der im Sommer zum Schwimmen und im Winter zum Eislaufen einlädt. Diese Orte bieten Gästen die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Region voll zu genießen.

Fazit

Oberaubach in Oberösterreich ist eine Gemeinde, die Tradition und Moderne auf harmonische Weise miteinander vereint. Sie beeindruckt nicht nur durch ihre natürliche Schönheit, sondern auch durch ihre geschichtlichen und kulturellen Schätze. Egal ob für einen kurzen Besuch oder als Wohnort – Oberaubach bietet ein ansprechendes Umfeld und zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Die Kombination aus malerischer Landschaft, historischer Tiefe und lebendiger Gemeinschaft macht Oberaubach zu einem einzigartigen Ort im Herzen von Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung