Informationen über Oberbrunnwald

Ortsname:Oberbrunnwald
Postleitzahl:4183
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung
Long/Lat:14.207730° / 48.519790°

Oberbrunnwald auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Oberbrunnwald, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und seine reiche Geschichte. Der Ort zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die Schönheit der Landschaft und die kulturellen Attraktionen genießen möchten. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.200 Einwohnern bietet Oberbrunnwald eine perfekte Mischung aus ländlichem Charme und kulturellen Erlebnissen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten zu Oberbrunnwald und beleuchten einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort besonders machen.

Geografische Lage und Geschichte

Oberbrunnwald liegt idyllisch inmitten der sanften Hügel Oberösterreichs, ungefähr 30 Kilometer nordwestlich von Linz. Die Region ist bekannt für ihre üppigen Wälder und klaren Bäche, die der Umgebung einen besonderen Reiz verleihen. Oberbrunnwald selbst kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Historische Aufzeichnungen dokumentieren die Anwesenheit von Mönchen, die das Gebiet urbar machten und die ersten Siedlungen errichteten.

Wirtschaft und Infrastruktur

Obwohl Oberbrunnwald hauptsächlich ländlich geprägt ist, spielt die Landwirtschaft weiterhin eine bedeutende Rolle in der örtlichen Wirtschaft. Darüber hinaus hat sich der Ort zu einem beliebten Ziel für den sanften Tourismus entwickelt. Die gute Anbindung an die nahegelegenen Städte und die gut ausgebaute Infrastruktur ermöglichen es den Bewohnern, sowohl die natürlichen als auch die urbanen Annehmlichkeiten zu genießen. Die regelmäßigen Busverbindungen nach Linz und die Nähe zur Autobahn machen Oberbrunnwald für Pendler attraktiv.

Sehenswürdigkeiten in Oberbrunnwald

Oberbrunnwald bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch historisch interessant sind. Ein Höhepunkt für Besucher ist die St. Michael Kirche, ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche beeindruckt durch ihre kunstvollen Deckenfresken und den prachtvollen Hauptaltar.

Ein weiteres Highlight ist das Oberbrunner Heimatmuseum, das eine umfassende Sammlung historischer Artefakte und Dokumente aus der Region beherbergt. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Traditionen früherer Generationen.

Für Naturliebhaber bietet der Oberbrunner Waldwanderweg eine wunderbare Gelegenheit, die unverfälschte Natur der Region zu erleben. Der Wanderweg führt durch dichte Wälder und entlang malerischer Bäche und bietet zahlreiche Aussichtspunkte mit spektakulären Ausblicken auf die Umgebung.

Fazit

Oberbrunnwald, mit seiner reichen Geschichte und seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, ist ein Ort, der sowohl Einwohner als auch Besucher gleichermaßen beeindruckt. Die Verbindung von Tradition und Moderne, kombiniert mit der natürlichen Schönheit der Landschaft, macht diesen Ort zu einem besonderen Ziel in Oberösterreich. Oberbrunnwald ist nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern auch ein lohnendes Reiseziel für jeden, der die Schönheiten des ländlichen Österreich erleben möchte.

weitere Orte in der Umgebung