Informationen über Oberfurth

Ortsname:Oberfurth
Postleitzahl:4712
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.816670° / 48.266670°

Oberfurth auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Oberfurth, eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, bietet Besuchern eine seltene Mischung aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und kulturellem Erbe. Eingebettet in den sanften Hügeln des österreichischen Voralpenlands ist Oberfurth ein Ort, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt. In diesem Artikel werden wir näher auf die wichtigsten Aspekte dieses charmanten Ortes eingehen und einige der herausragenden Sehenswürdigkeiten hervorheben, die es zu entdecken gibt.

Geografische Lage und demografische Daten

Oberfurth liegt im Westen von Oberösterreich, in der Nähe der Stadt Linz, und erstreckt sich über eine Fläche von rund 25 Quadratkilometern. Die Gemeinde befindet sich in einer Höhe von etwa 500 Metern über dem Meeresspiegel, was ihr ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und schneereichen Wintern verleiht. Derzeit zählt Oberfurth rund 3.500 Einwohner, die einen lebendigen Teil des regionalen Lebens und der Kultur darstellen.

Geschichte von Oberfurth

Die Geschichte von Oberfurth reicht bis ins Mittelalter zurück, als es erstmals urkundlich erwähnt wurde. Aufgrund der fruchtbaren Böden und der günstigen Lage entwickelte sich Oberfurth schnell zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte der Ort verschiedene historische Ereignisse, die die Entwicklung der Region maßgeblich beeinflussten. Heute spiegelt die Mischung aus traditionellen Bauten und modernen Einrichtungen die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe von Oberfurth wider.

Sehenswürdigkeiten in Oberfurth

Bei einem Besuch in Oberfurth gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, erkundet zu werden. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Die zahlreichen Fresken und das kunstvolle Interieur zeugen von der handwerklichen Fertigkeit vergangener Zeiten.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Oberfurth, das im Renaissance-Stil erbaut wurde und heute als kulturelles Zentrum und Veranstaltungsort dient. Regelmäßige Führungen bieten Einblicke in die Geschichte und Architektur des Schlosses und seiner früheren Bewohner.

Für Naturliebhaber bietet sich die Umgebung von Oberfurth mit zahlreichen Wander- und Radwegen an, die durch die malerische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler bieten. Besonders beliebt ist der Naturpark Oberfurth, ein Schutzgebiet, das eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten beherbergt.

Kultur und Veranstaltungen

Oberfurth ist auch bekannt für sein reges kulturelles Leben. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Vom traditionellen Dorffest bis hin zu modernen Kunst- und Musikfestivals bietet Oberfurth ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Oberfurth in Oberösterreich ein Ort ist, der sowohl durch seine landschaftliche Schönheit als auch durch sein reiches kulturelles Erbe besticht. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und einem lebendigen Gemeinschaftsleben macht Oberfurth zu einem attraktiven Ziel für Besucher jeden Alters. Ein Besuch in diesem charmanten Ort wird sicherlich unvergesslich bleiben.

weitere Orte in der Umgebung