Informationen über Obergrünburg

Ortsname:Obergrünburg
Postleitzahl:4593
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems
Long/Lat:14.254930° / 47.951220°

Obergrünburg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Obergrünburg ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die in der Region Kremstal liegt. Diese beschauliche Ortschaft ist Teil des Bezirks Kirchdorf an der Krems und besticht durch ihre idyllische Landschaft und ihre reichhaltige Geschichte. In diesem Artikel beleuchten wir einige der wichtigsten Merkmale und Sehenswürdigkeiten von Obergrünburg, um einen umfassenden Überblick über diesen malerischen Ort zu geben.

Geografie und Demografie

Obergrünburg liegt im mittleren Süden Oberösterreichs und umfasst eine Fläche von etwa 13 Quadratkilometern. Die Gemeinde ist umgeben von sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Wiesen, die zu Wanderungen und Erholungsaktivitäten einladen. Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.200 Menschen ist Obergrünburg klein, jedoch sehr einladend für Bewohner und Besucher gleichermaßen. Die Nähe zur Stadt Kirchdorf an der Krems bietet den Bewohnern eine gute Anbindung an städtische Einrichtungen und Dienstleistungen.

Geschichte

Die Geschichte von Obergrünburg reicht weit zurück. Bereits in der frühen Neuzeit wurde die Region besiedelt, und im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sie sich zu einer wichtigen landwirtschaftlichen Gemeinschaft. Die Architektur der Gemeinde, einschließlich einiger gut erhaltener Bauernhöfe, zeugt von der reichen Vergangenheit der Region. Obergrünburg hat sich im Laufe der Jahre als eigenständiges Gemeinwesen etabliert, das sowohl seinen traditionellen Wurzeln als auch der modernen Entwicklung Rechnung trägt.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

In Obergrünburg gibt es mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Jakob, eine wunderschöne Kirche mit einer majestätischen Fassade und einem kunstvoll gestalteten Innenraum. Der Bau stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel für die gotische Architektur der Region.

Die Umgebung von Obergrünburg bietet viele Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten. Wanderwege und Radstrecken durchziehen die Landschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Besonders populär sind die Wanderungen entlang der Krems, einem Fluss, der durch die Gemeinde fließt und Möglichkeiten für Erholung und Naturerlebnis bietet.

Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, sind auch die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie Burgruinen und historische Stätten interessant. Sie bieten Einblicke in die mittelalterliche Vergangenheit der Region und ergänzen das Angebot an Freizeitaktivitäten.

Wirtschaftliche Bedeutung

Obergrünburg ist hauptsächlich agrarisch geprägt, wobei Landwirtschaft eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen Leben der Gemeinde spielt. Dennoch gibt es auch kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe, die zur lokalen Wirtschaft beitragen. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen landwirtschaftlichen Erzeugnisse, die in lokalen Märkten und Geschäften erhältlich sind.

Fazit

Obergrünburg ist eine Perle in Oberösterreich, die durch ihre natürliche Schönheit, historische Bedeutung und gastfreundliche Gemeinschaft überzeugt. Die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne macht die Gemeinde sowohl für Bewohner als auch für Besucher zu einem attraktiven Ziel. Egal, ob man die Natur erkunden oder ein Stück Geschichte erleben möchte, Obergrünburg bietet vielfältige Möglichkeiten, sich zu erfreuen und zu verweilen.

weitere Orte in der Umgebung