Informationen über Oberharlochen

Ortsname:Oberharlochen
Postleitzahl:5231
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.168230° / 48.106110°

Oberharlochen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Oberharlochen ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, das für seine idyllischen Landschaften und kulturellen Traditionen bekannt ist. Eingebettet in einer der schönsten Regionen Österreichs, bietet Oberharlochen eine Mischung aus natürlicher Schönheit und reichem Erbe, die sowohl Besucher als auch Einheimische fasziniert. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte von Oberharlochen, einschließlich seiner geografischen Lage, Geschichte und den Hauptattraktionen, die diesen Ort so besonders machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Oberharlochen liegt im Herzen von Oberösterreich und gehört zur Verwaltungseinheit des Bezirks Vöcklabruck. Die Gemeinde ist von einer beeindruckenden Hügellandschaft umgeben, die durch grüne Wälder und weite Felder gekennzeichnet ist. Diese natürliche Umgebung bietet eine perfekte Kulisse für alle, die der Hektik des Stadtlebens entfliehen möchten. Die Bevölkerung von Oberharlochen besteht aus einer kleinen, aber engen Gemeinschaft, die stolz auf ihre reiche Geschichte und Traditionen ist.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Oberharlochen reicht weit zurück und spiegelt die wechselnden Herrschaften und kulturellen Einflüsse der Region wider. Ursprünglich von Bauern und Handwerkern bewohnt, hat der Ort seine traditionellen Werte bis heute bewahrt. Mehrere historische Gebäude, darunter alte Bauernhäuser und Kapellen, zeugen von der reichen Vergangenheit des Ortes. Diese Bauwerke sind nicht nur ein Blick in die Geschichte, sondern auch ein Zeugnis der architektonischen Entwicklung über die Jahrhunderte hinweg.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Oberharlochen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus nah und fern anziehen. Eine der Hauptattraktionen ist das Schloss Oberharlochen, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das inmitten eines weitläufigen Parks gelegen ist. Das Schloss ist bekannt für seine gut erhaltene Architektur und die kunstvoll gestalteten Gärten, die besonders im Frühjahr und Sommer ein beliebtes Ziel für Spaziergänger sind.

Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist die Pfarrkirche St. Michael, die mit ihrer barocken Architektur und dem detailreichen Interieur beeindruckt. Die Kirche ist ein bedeutender Ort für religiöse Veranstaltungen und dient als kulturelles Zentrum der Gemeinde. Für Naturliebhaber bietet Oberharlochen zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen und einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler bieten.

Schlussfolgerung

Oberharlochen ist ein idyllischer Ort, der seine Besucher mit seinem historischen Charme und der natürlichen Schönheit verzaubert. Die Kombination aus einer reichen geschichtlichen Vergangenheit und atemberaubenden Landschaften macht diesen Ort zu einem idealen Reiseziel für alle, die Kultur mit Natur verbinden möchten. Ob Geschichtsliebhaber, Naturliebhaber oder einfach jemand, der ein ruhiges Fleckchen Erde sucht, Oberharlochen bietet für jeden etwas. Inmitten von Oberösterreich gelegen, bleibt dieser Ort ein gut gehütetes Geheimnis, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung