Informationen über Oberhofen

Ortsname:Oberhofen
Postleitzahl:4782
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.475380° / 48.424900°

Oberhofen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Oberhofen am Irrsee ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die sich durch ihre idyllische Lage und kulturelle Bedeutung auszeichnet. Mit ihrer reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zieht die Ortschaft sowohl Einheimische als auch Touristen an. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf Oberhofen und seine bedeutendsten Attraktionen.

Geografische Lage und allgemeine Informationen

Oberhofen liegt im Bezirk Vöcklabruck in der Region Hausruckviertel und ist ein Teil des Salzkammerguts, einer der bekanntesten Kulturregionen Österreichs. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15,73 Quadratkilometern und weist eine beschauliche Einwohnerzahl von rund 1.400 Menschen auf. Geprägt wird das Landschaftsbild von sanften Hügeln und Wiesen, die den Wohnort zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber machen.

Ein bemerkenswertes geografisches Merkmal von Oberhofen ist seine Nähe zum Irrsee, auch bekannt als Zellersee, der als wärmster Badesee im Salzkammergut gilt. Diese Naturgegebenheiten prägen nicht nur das lokale Klima, sondern auch das Lebensgefühl der Einwohner, die eng mit der Natur verbunden sind.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Oberhofen reicht weit zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1130. Die Region hat in ihrer langen Geschichte zahlreiche Entwicklungen durchlaufen, die zur kulturellen und landwirtschaftlichen Prägung der heutigen Zeit beigetragen haben. Im Mittelalter gewann die Gegend durch ihre landwirtschaftliche Nutzung und den Handel an Bedeutung. Diese Basis ist bis heute spürbar und trägt zur kulturellen Identität der Gemeinde bei.

Sehenswürdigkeiten in Oberhofen

Oberhofen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, welche die Besucher in ihren Bann ziehen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Sankt Georg, ein beeindruckendes Bauwerk im gotischen Stil. Die Kirche beherbergt kunstvolle Fresken und beeindruckende Altäre, die Zeugnis ihrer Geschichte und des künstlerischen Erbes der Region ablegen.

Ein weiteres wichtiges Kulturdenkmal ist das Schloss Fischhorn, das durch seine architektonische Vielfalt und historische Bedeutung besticht. Ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert, wurde das Schloss mehrfach umgebaut und modernisiert und bietet heute eine beeindruckende Aussicht über die umliegenden Landschaften.

Zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten zählen die Wanderwege rund um den Irrsee, die beeindruckende Panoramen bieten. Diese Landschaften ziehen nicht nur Wanderer, sondern auch zahlreiche Radfahrer an, die die gut ausgebauten Fahrradwege zu schätzen wissen.

Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen

Der aktive Lebensstil wird in Oberhofen durch ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten unterstützt. Der Irrsee lädt zu Wassersportaktivitäten wie Segeln, Schwimmen und Angeln ein. Darüber hinaus bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Nordic Walking und Radfahren.

Das kulturelle Leben wird zudem durch regelmäßige Veranstaltungen belebt. Beliebt ist das jährliche Dorffest, das Einheimische und Besucher zum gemeinsamen Feiern und Genießen der regionalen Küche zusammenbringt.

Fazit

Oberhofen am Irrsee in Oberösterreich ist ein Kleinod, das Besucher durch seine historische Relevanz, natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt fasziniert. Die Ortschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Aktivitäten, die sowohl der Seele als auch dem Körper guttun. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne ist Oberhofen ein Besuch wert für all jene, die das authentische Österreich erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung