Informationen über Oberkappel

Ortsname:Oberkappel
Postleitzahl:4144
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:13.770680° / 48.552750°

Oberkappel auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Oberkappel ist eine malerische Gemeinde im Bezirk Rohrbach im Bundesland Oberösterreich, Österreich. Die Ortschaft ist eingebettet in die hügelige Landschaft des Mühlviertels, nahe der Grenze zu Deutschland. Mit seiner ruhigen Lage und dem charmanten ländlichen Charakter zieht Oberkappel sowohl Einheimische als auch Besucher an. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Aspekte der Gemeinde, einschließlich ihrer Geschichte, Geografie und Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Oberkappel liegt im oberen Mühlviertel und ist etwa 40 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Linz entfernt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 14 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von rund 800 Einwohnern. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen, die typisch für diese Region sind. Die Nähe zur Donau und die unberührte Natur machen Oberkappel zu einem idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten und Erholung.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Oberkappel reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1250 urkundlich erwähnt. Historisch gesehen war Oberkappel ein wichtiger Durchgangspunkt für Händler, die zwischen Böhmen und dem Donaubecken reisten. Die Grenzlage hat der Gemeinde im Laufe der Geschichte eine strategische Bedeutung verliehen, besonders während der verschiedenen europäischen Konflikte. Heute zeugen zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler von der reichen Geschichte des Orts.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Oberkappel bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die den Charme und die Geschichte der Region widerspiegeln. Eine der beeindruckendsten ist die Pfarrkirche Oberkappel, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Diese Kirche ist bekannt für ihre kunstvollen Fresken und die faszinierende Architektur.

Ein weiteres Highlight ist der Aussichtspunkt Ameisberg, der einen atemberaubenden Blick über das Mühlviertel bietet und ein beliebtes Ziel für Wanderer ist. Der nahgelegene Ameisberg-Schneckenstein-Wanderweg führt durch schöne Waldgebiete und vorbei an geologischen Formationen, die die Entstehung der Region veranschaulichen.

Für Geschichtsinteressierte empfiehlt sich ein Besuch im Heimatmuseum Oberkappel, das einen Einblick in das ländliche Leben der Region über die Jahrhunderte bietet. Hier werden Exponate aus der Landwirtschaft, Handwerkskunst und dem alltäglichen Leben präsentiert.

Fazit

Oberkappel ist ein beschaulicher Ort, der mit seiner wunderschönen Umgebung und seiner reichen Geschichte besticht. Die Gemeinde bietet eine ideale Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, entdeckt zu werden. Egal, ob Sie die ruhige Landschaft genießen oder die historischen Hintergründe erkunden möchten, Oberkappel hat für jeden etwas zu bieten. Diese Perle im Mühlviertel ist nicht nur für Einheimische ein lohnenswertes Ziel, sondern auch für Besucher, die die authentische Atmosphäre Österreichs erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung