Informationen über Ottenschlag

Ortsname:Ottenschlag
Postleitzahl:4372
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.916670° / 48.400000°

Ottenschlag auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Ottenschlag im Mühlkreis ist ein malerisches Dorf in Oberösterreich, das durch seine idyllische Lage und natürliche Schönheit besticht. Als Teil des Bezirks Urfahr-Umgebung bietet Ottenschlag sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen charmanten Ort, seine wichtigsten Daten und seine Sehenswürdigkeiten.

Lage und Geografie

Ottenschlag befindet sich im Mühlviertel, einer Region, die bekannt ist für ihre sanften Hügel, dichten Wälder und ruhigen Landschaften. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von etwa 700 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von ca. 12 Quadratkilometern. Diese geographische Lage bietet nicht nur ein mildes Klima, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur, sei es beim Wandern oder Radfahren.

Geschichte und Bevölkerung

Die Geschichte von Ottenschlag reicht weit zurück und ist tief mit der Geschichte Oberösterreichs verwoben. Ursprünglich wahrscheinlich im Zuge der mittelalterlichen Besiedlung besiedelt, spiegelt die Entwicklung der Gemeinde die historischen Wandlungen der ganzen Region wider. Heutzutage zählt Ottenschlag zu den kleineren Gemeinden mit einer Bevölkerung von etwa 1.000 Einwohnern, die stolz auf ihre Kultur und Tradition sind.

Wirtschaft und Infrastruktur

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Ottenschlag vor allem durch die Landwirtschaft geprägt. Der fruchtbare Boden des Mühlviertels bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau verschiedenster Nutzpflanzen. Kleine und mittelständische Betriebe prägen das wirtschaftliche Bild der Region. Die Infrastruktur gewährleistet eine gute Anbindung an größere Städte wie Linz, die nur etwa 30 Kilometer entfernt liegt, und bietet den Bewohnern die Vorzüge der städtischen Nähe bei gleichzeitiger Ruhe des Landlebens.

Sehenswürdigkeiten in Ottenschlag

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Ottenschlag einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Highlight ist die Pfarrkirche Ottenschlag, ein spätgotischer Bau, der im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Sie beeindruckt durch ihre architektonische Schönheit und die wertvollen barocken Innenausstattungen. Ein weiteres beliebtes Ziel ist der Naturlehrpfad, der Interessierten die Flora und Fauna der Region näherbringt. Der Pfad bietet eine wunderbare Gelegenheit, die reiche Natur und die Biodiversität der Gegend in Ruhe zu erkunden.

Kulturelle Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten

Ottenschlag bietet eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen, die über das Jahr verteilt stattfinden. Dazu gehören traditionelle Feste, Musikveranstaltungen und Märkte, die einen Einblick in das lokale Leben und die Kultur geben. Zudem stehen den Bewohnern und Besuchern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Sportvereine, Radwege und erlebnisreiche Wanderwege.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ottenschlag im Mühlkreis ein reizvoller Ort ist, der durch seine natürliche Schönheit und reiche Geschichte besticht. Dieser charmante Ort in Oberösterreich bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe und Aktivität, Kultur und Erholung. Egal ob Sie die historische Architektur bewundern, die ländlichen Landschaften genießen oder an einem der vielen kulturellen Events teilnehmen möchten, Ottenschlag hat für jeden etwas zu bieten.

weitere Orte in der Umgebung