Informationen über Ottenschwand

Ortsname:Ottenschwand
Postleitzahl:5134
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:12.943180° / 48.194130°

Ottenschwand auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Ottenschwand ist ein beschaulicher Ort im Bundesland Oberösterreich, dessen Ruhe und natürliche Schönheit einen besonderen Charme ausstrahlen. Obwohl er nicht zu den bekanntesten Orten des Landes zählt, bietet Ottenschwand sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Fülle an Naturschönheiten und kulturellen Einblicken. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Merkmale dieses Ortes und entdecken, was ihn so besonders macht.

Lage und Geografie

Der Ort Ottenschwand liegt im malerischen Mühlviertel, einer Region, die für ihre sanften Hügel und dichten Wälder bekannt ist. Diese geographische Lage verleiht dem Ort eine idyllische Atmosphäre, die sowohl zur Erholung als auch zur Aktivität in der Natur einlädt. Die Nähe zur Stadt Linz, die etwa 30 Kilometer südlich liegt, ermöglicht einen einfachen Zugang zu urbaner Infrastruktur, während der Charme von Ottenschwand einen deutlichen Kontrast zur Großstadt darstellt.

Geschichte und Kultur

Ottenschwand blickt auf eine lange Geschichte zurück, die von der Landwirtschaft geprägt ist. Die Kulturlandschaft, bestehend aus traditionellen Bauernhäusern und kleinen Kirchen, gibt einen Einblick in die Vergangenheit und die Entwicklung der Region. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass die Landwirtschaft in Ottenschwand bereits im Mittelalter eine zentrale Rolle spielte, was bis heute in den Traditionen und Bräuchen der Gemeinde sichtbar ist.

Sehenswürdigkeiten

Ein Besuch in Ottenschwand sollte unbedingt die Erkundung der örtlichen Sehenswürdigkeiten einschließen. Die Pfarrkirche Heilige Maria Magdalena ist ein architektonisches Juwel, das für seine schlichte Schönheit und seine jahrhundertealte Geschichte bekannt ist. Auch die umliegenden Wanderwege bieten Naturfreunden die Möglichkeit, die zauberhafte Landschaft des Mühlviertels aktiv zu erleben. Der Pesenbach, ein kleiner Fluss in der Nähe, lädt zu entspannenden Spaziergängen und Picknicks am Wasser ein. Zudem lohnen sich Ausflüge zum Freilichtmuseum Steinbrecherhaus, das einen tiefen Einblick in das traditionelle Handwerk der Region bietet.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Ottenschwand ist geprägt von Landwirtschaft und kleingewerblicher Produktion. Die Region legt großen Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung und Qualität, was besonders in der Produktion von Milchprodukten und regionalem Handwerk spürbar wird. Infrastrukturell ist der Ort gut angebunden, mit regelmäßigen Busverbindungen in die umliegenden Städte und einer soliden Basis an örtlichen Geschäften, die die Versorgung der Einwohner gewährleisten.

Schlussfolgerung

Ottenschwand in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine landschaftliche Schönheit und reiche Kultur beeindruckt. Obwohl er nicht im Mittelpunkt des touristischen Interesses steht, bietet er doch eine Fülle an Entdeckungsmöglichkeiten, die sich sowohl für einheimische Besucher als auch Touristen lohnen. Tradition, Geschichte und die Nähe zur Natur machen Ottenschwand zu einem besonderen Ort, der sich bestens für entspannende Auszeiten und kulturelle Erkundungen eignet. Wer auf der Suche nach einem authentischen oberösterreichischen Erlebnis ist, sollte Ottenschwand in seine Reiseroute aufnehmen.

weitere Orte in der Umgebung