Informationen über Pabneukirchen
Ortsname: | Pabneukirchen |
Postleitzahl: | 4363 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.817470° / 48.323670° |
Pabneukirchen auf der Karte
Einleitung
Pabneukirchen ist eine charmante Gemeinde im Mühlviertel, einem der vier historischen Viertel des Bundeslandes Oberösterreich in Österreich. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, malerischen Landschaften und ihre kulturhistorischen Güter. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten über Pabneukirchen, seine Geschichte und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in und um den Ort.
Allgemeine Informationen
Pabneukirchen liegt im Bezirk Perg, im Nordosten von Oberösterreich. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 37 Quadratkilometern und hat ungefähr 2.200 Einwohner. Geographisch liegt Pabneukirchen inmitten einer hügeligen Landschaft, die charakteristisch für das Mühlviertel ist. Durch das Zusammenspiel von Natur und Tradition ist die Region für ihre hohe Lebensqualität geschätzt.
Geschichtlicher Überblick
Erste urkundliche Erwähnungen von Pabneukirchen reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, wobei der Ort im Laufe der Geschichte durch verschiedene Einflüsse geprägt wurde. Im Mittelalter entwickelte sich die Region als landwirtschaftliches Zentrum, wobei die Bewirtschaftung von Landwirtschaftsflächen im Vordergrund stand. Durch die Jahrhunderte hindurch hat sich Pabneukirchen seinen ländlichen Charme bewahrt und bietet heute eine harmonische Kombination aus Tradition und Moderne.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Pabneukirchen ist vor allem durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Traditionelle Handwerksbetriebe tragen zur wirtschaftlichen Vielfalt bei, während der örtliche Tourismus insbesondere die Gastronomie und kleine Beherbergungsbetriebe unterstützt. Die Infrastruktur der Gemeinde ist gut entwickelt, und Pabneukirchen ist verkehrstechnisch durch lokale Straßen leicht erreichbar.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Pabneukirchen ist die spätgotische Pfarrkirche St. Laurentius, die mit eindrucksvollen Fresken und wertvollen Kunstwerken brilliert. Die Kirche ist ein Sinnbild für die lange religiöse Tradition des Ortes und ein bedeutendes kulturelles Erbe.
In der Umgebung von Pabneukirchen bieten zahlreiche Wander- und Radwege die Möglichkeit, die idyllische Landschaft des Mühlviertels zu erkunden. Besonders empfehlenswert ist der „Panoramaweg“, der beeindruckende Ausblicke auf die sanften Hügel und Wälder der Region bietet. Für Interessierte an regionaler Geschichte bietet sich der Besuch des Heimathauses an, welches Einblicke in die Lebensweise und die Entwicklung der Region im Laufe der Jahrhunderte gibt.
Fazit
Pabneukirchen, mit seinem reichen geschichtlichen Erbe und den landschaftlichen Reizen, stellt einen idealen Ort für all jene dar, die die Ruhe und Schönheit des ländlichen Österreichs erleben möchten. Die Gemeinde bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität und einen tiefen Einblick in die Traditionen des Mühlviertels, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Ob als Gast oder als Bewohner, Pabneukirchen fasziniert durch seine Einzigartigkeit und seinen Charme.