Informationen über Paschlberg
Ortsname: | Paschlberg |
Postleitzahl: | 4625 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 13.880280° / 48.140890° |
Paschlberg auf der Karte
Einleitung
Paschlberg, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, besticht durch seine natürliche Schönheit und ruhige ländliche Atmosphäre. Eingebettet in eine Region voller bezaubernder Landschaften und historischer Sehenswürdigkeiten, bietet Paschlberg sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung und Erkundung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten zum Ort sowie auf einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die den Ort zu einem besonderen Ziel machen.
Geografische Lage und Demografie
Paschlberg liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich und ist Teil des Bezirks Freistadt. Die geografische Position des Ortes bietet einen leichten Zugang zu den dicht bewaldeten Hügeln und malerischen Tälern der Region. Mit einer Bevölkerung von knapp über tausend Einwohnern ist Paschlberg ein typisches Beispiel für ein österreichisches Dorf, das den Charme des Landlebens bewahrt. Die Bevölkerung setzt sich hauptsächlich aus deutschsprachigen Einheimischen zusammen, die eine enge Verbindung zu ihrer traditionellen Kultur und den lokalen Bräuchen pflegen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die lokale Wirtschaft in Paschlberg ist primär durch Landwirtschaft und Handwerk geprägt. Zahlreiche Familienbetriebe bewirtschaften die umliegenden Felder und Wiesen, wobei vor allem der Anbau von Getreide und der Betrieb kleiner Milchviehbetriebe im Vordergrund steht. Darüber hinaus gibt es einige Handwerksbetriebe, die der Dorfgemeinschaft dienlich sind und den regionalen Markt bedienen. Die Infrastruktur des Ortes, wenngleich einfach, ist gut organisiert, mit einer soliden Grundversorgung an Straßenverbindungen und öffentlich zugänglichen Einrichtungen.
Sehenswürdigkeiten in Paschlberg
Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Paschlberg einige interessante Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken. Ein Höhepunkt ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus, eine historische Kirche, die sich durch ihre architektonische Schlichtheit und ihren kulturellen Wert auszeichnet. Die Kirche ist ein beliebter Ort für Besucher, die mehr über die religiöse Geschichte der Region erfahren möchten. In der Umgebung bieten Wanderwege durch die sanft geschwungene Hügellandschaft fantastische Ausblicke und Naturerlebnisse.
Ein weiteres Highlight ist das Dorfmuseum, welches Einblicke in das lokale Leben und die Geschichte der Region gibt. Hier können Interessierte mehr über landwirtschaftliche Traditionen und das Handwerk vergangener Zeiten erfahren. Auch kulturelle Veranstaltungen, wie traditionelle Feste und Märkte, tragen zur lebendigen Gemeinschaftserfahrung in Paschlberg bei, wobei insbesondere die jährlichen Erntefeste zahlreiche Besucher anziehen.
Fazit
Paschlberg in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine traditionelle Lebensweise und natürliche Schönheit besticht. Mit einer stabilen, von der Landwirtschaft geprägten Wirtschaft und einer engen Gemeinschaft bietet der Ort eine idyllische Umgebung für diejenigen, die dem hektischen Treiben der Stadt entfliehen möchten. Die Sehenswürdigkeiten von Paschlberg, insbesondere die historische Kirche und das charmante Dorfmuseum, sind attraktive Anziehungspunkte. Insgesamt schafft es Paschlberg, seine Besucher mit einem authentischen und gleichzeitig entspannten Lebensgefühl zu verzaubern.