Informationen über Pfaffing

Ortsname:Pfaffing
Postleitzahl:4870
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.548160° / 48.442720°

Pfaffing auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Pfaffing ist eine charmante kleine Gemeinde im Bundesland Oberösterreich. Sie liegt im Bezirk Vöcklabruck und bietet Bewohnern sowie Besuchern eine Mischung aus idyllischer Landschaft und erlebenswerter Kultur. Trotz ihrer geringen Größe hat die Gemeinde einiges zu bieten und ist bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und die malerische Umgebung.

Geografische Lage und Demografie

Pfaffing befindet sich im südwestlichen Teil von Oberösterreich und gehört zum österreichischen Alpenvorland. Die Landschaft ist geprägt durch sanfte Hügel, weite Wiesen und zahlreiche kleine Wälder, die den Ort zum idealen Ziel für Naturliebhaber machen. Das Dorf selbst hat eine überschaubare Bevölkerung, was zu einer engen Gemeinschaft und einer hohen Lebensqualität beiträgt. Trotz seiner ländlichen Lage sind größere Städte wie Salzburg und Linz gut erreichbar, was berufliche und kulturelle Möglichkeiten erweitert.

Geschichtliche Hintergründe

Die Geschichte Pfaffings geht weit zurück. Ursprünglich war das Gebiet wahrscheinlich von Kelten besiedelt, bevor es von den Römern übernommen wurde. Später wurde Pfaffing als ländliches Dorf gegründet. Der Name „Pfaffing“ deutet auf eine religiöse Verbindung hin, da er vom althochdeutschen Wort „pfaffo“, was Priester bedeutet, abgeleitet ist. Diese historische Verbindung spiegelt sich auch in einigen der ältesten Gebäude des Ortes wider, die besichtigt werden können.

Kulturelle Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

In Pfaffing gibt es zwar keine großen Touristenattraktionen, jedoch einige interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche Pfaffing zum Beispiel ist ein eindrucksvolles Gebäude gotischen Ursprungs mit barocken Erweiterungen. Sie ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein wichtiges kulturelles Erbe der Region. Ein weiteres Highlight ist der malerische Ortskern, wo traditionelle oberösterreichische Architektur bewunderbar ist.

Für Naturliebhaber bietet sich die Umgebung von Pfaffing ideal zum Wandern und Radfahren an. Die sanften Hügel und weitläufigen Felder laden zu entspannenden Ausflügen in die Natur ein. Außerdem bietet die Nähe zu mehreren Seen, wie etwa dem Attersee, hervorragende Möglichkeiten für Wassersport und erholsame Tage am Wasser.

Lokale Wirtschaft und Infrastruktur

Pfaffings Wirtschaft ist hauptsächlich durch Landwirtschaft geprägt, wobei eine Reihe kleinerer und mittlerer Betriebe zur Vielfalt beitragen. Im Ort gibt es verschiedene Handwerksbetriebe und Dienstleister, die zur lokalen Infrastruktur beitragen. Der ländliche Charakter des Dorfes wird von einer familienorientierten Stimmung geprägt, und die Gemeinde legt großen Wert auf ein intaktes gesellschaftliches Netz und eine ausgewogene Infrastruktur, die alle Lebensbereiche abdeckt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend ist Pfaffing in Oberösterreich eine kleine, aber bedeutende Gemeinde, die durch ihre historische Bedeutung, landschaftliche Schönheit und heimatverbundene Lebensweise beeindruckt. Es ist ein Ort, der Traditionelles mit modernem Leben verbindet und sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine freundliche und erholsame Umgebung bietet. Für all jene, die den Zauber ländlichen Lebens mit der Nähe zu kulturellen Zentren suchen, ist Pfaffing sicherlich einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung