Informationen über Pfaffstätt

Ortsname:Pfaffstätt
Postleitzahl:5223
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.143850° / 48.076760°

Pfaffstätt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Pfaffstätt ist eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Oberösterreich, die sich durch ihre idyllische Lage und ihr reiches kulturelles Erbe auszeichnet. Als Teil des Bezirks Braunau am Inn bietet Pfaffstätt seinen Einwohnern und Besuchern eine harmonische Mischung aus ländlicher Ruhe und der Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Informationen zu Pfaffstätt, einschließlich seiner geografischen Lage, seiner Geschichte und seiner Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Pfaffstätt liegt im Innviertel, einer der vier Hauptregionen des Bundeslandes Oberösterreich. Die Gemeinde befindet sich in einer hügeligen Landschaft, die von weitläufigen Feldern und Wäldern geprägt ist. Die Lage bietet hervorragende Bedingungen für landwirtschaftliche Betriebe, die in der Region zahlreich vertreten sind. Vieles von Pfaffstätts Charme rührt von seiner natürlichen Umgebung her, die eine Oase der Entspannung und des Abenteuers gleichermaßen bietet.

Mit einer Einwohnerzahl von knapp über 1.000 Personen bleibt Pfaffstätt eine kleine, enge Gemeinschaft. Die Lebensqualität wird hier besonders durch den starken Gemeinschaftssinn und das Engagement der Bewohner für die Pflege von Traditionen und Bräuchen geprägt.

Geschichtlicher Hintergrund

Pfaffstätt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die tief in die Frühgeschichte Österreichs verwurzelt ist. Erste Erwähnungen gehen auf das Mittelalter zurück, eine Zeit, in der das Gebiet vor allem von Landwirtschaft und Handwerk geprägt war. Während sich Pfaffstätt wirtschaftlich und kulturell weiterentwickelt hat, spiegeln viele der historischen Bauwerke und Kirchen die Geschichte und Traditionen der Region wider.

Sehenswürdigkeiten in Pfaffstätt

Als attraktives Reiseziel im Innviertel bietet Pfaffstätt mehrere Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine der bemerkenswertesten ist die Pfarrkirche St. Martin, ein architektonisches Juwel, das mittelalterliche Baukunst mit barocken Elementen kombiniert. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und den kunstvoll gestalteten Altar.

Ebenfalls von Interesse ist das Dorfmuseum, das eine Sammlung von Artefakten aus der Region beherbergt und Einblicke in das tägliche Leben der vergangenen Jahrhunderte bietet. Diese Ausstellungen bieten eine faszinierende Perspektive auf die lokale Geschichte und das Erbe der Gemeinde.

Naturliebhaber kommen in den umliegenden Wander- und Radwegen auf ihre Kosten, die durch malerische Landschaften führen und herrliche Ausblicke auf die Umgebung bieten. Zudem finden regelmäßig Führungen und Veranstaltungen statt, die Interessierten die Möglichkeit bieten, mehr über die Flora und Fauna der Region zu erfahren.

Fazit

Pfaffstätt ist ein Paradebeispiel für die charmante Symbiose aus ländlicher Idylle und reichem kulturellem Erbe. Mit seiner faszinierenden Geschichte, der herrlichen Natur und den einladenden Einwohnern ist die Gemeinde ein reizvolles Ziel sowohl für Bewohner als auch für Touristen. Die Mischung aus historischen und natürlichen Attraktionen macht Pfaffstätt zu einem idealen Ort, um dem hektischen Stadtleben zu entkommen und die Ruhe und Schönheit des Innviertels zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung