Informationen über Piberschlag

Ortsname:Piberschlag
Postleitzahl:4271
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung
Long/Lat:14.174420° / 48.563370°

Piberschlag auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Piberschlag ist ein malerischer Ort in Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Vorderweißenbach im Bezirk Urfahr-Umgebung. Diese Region ist bekannt für ihre reizvolle Landschaft, die durch sanfte Hügel, ausgedehnte Wälder und historische Stätten geprägt ist. Piberschlag hat sich als ruhiger und idyllischer Rückzugsort etabliert, während es zugleich ein interessanter Punkt der Geschichte und Kultur in der Region ist. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten zu Piberschlag beleuchten und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vorstellen.

Historische und geografische Fakten

Piberschlag ist historisch gesehen ein kleiner, jedoch bedeutender Ort, der erstmals 1371 urkundlich erwähnt wurde. Seine Lage im Mühlviertel – einer Region, die sich durch ihre traditionelle Lebensweise und ihren ländlichen Charme auszeichnet – macht ihn zu einem besonderen Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber. Der Ort liegt auf einer Höhe von etwa 750 Metern über dem Meeresspiegel, was ihm ein angenehmes Bergklima verleiht, insbesondere in den Sommermonaten.

Die Einwohnerzahl von Piberschlag ist überschaubar, was zur gemütlichen und einladenden Atmosphäre beiträgt. Die lokale Wirtschaft basiert in erster Linie auf Landwirtschaft und Forstwirtschaft, während Tourismus eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Die Nähe zur Stadt Linz bietet den Bewohnern und Besuchern zudem die Möglichkeit, städtische Annehmlichkeiten mit der Ruhe des Landlebens zu verbinden.

Sehenswürdigkeiten in Piberschlag

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Piberschlag einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zu den Hauptattraktionen zählt die Pfarrkirche Vorderweißenbach, die sich unweit von Piberschlag befindet. Die barocke Kirche fasziniert mit ihrer Architektur und der langen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Besucher können hier nicht nur die eindrucksvolle Innenausstattung bewundern, sondern auch die spirituelle Ruhe des Ortes genießen.

Für Naturfreunde bietet die umliegende Landschaft zahlreiche Wander- und Radwege. Diese Routen führen durch die sanfte Hügellandschaft des Mühlviertels und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Täler und Wälder. Der nahegelegene Sternstein, ein beliebter Aussichtsberg, bietet sowohl im Sommer als auch im Winter vielfältige Freizeitmöglichkeiten von Wandern bis Skifahren.

Ebenfalls erwähnenswert ist der Traditioneller Kirtag, ein jährliches Fest, das die lokale Kultur und das Brauchtum zelebriert. Dieses Fest bietet eine Gelegenheit, die herzliche und gastfreundliche Gemeinschaft von Piberschlag in einem festlichen Rahmen zu erleben.

Fazit

Piberschlag in Oberösterreich ist mehr als nur ein Ort auf der Landkarte. Es ist ein Fleckchen Erde, das durch seine natürliche Schönheit und seine geschichtliche Bedeutung hervorsticht. Der Ort bietet nicht nur eine willkommene Abwechslung vom hektischen Alltag, sondern dient auch als Tor zu den Traditionen und der Kultur des Mühlviertels. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem tiefen Einblick in das ländliche Leben Österreichs sind, stellt Piberschlag ein charmantes und lohnendes Ziel dar.

weitere Orte in der Umgebung