Informationen über Pichl bei Wels

Ortsname:Pichl bei Wels
Postleitzahl:4632
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:13.898820° / 48.185150°

Pichl bei Wels auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Pichl bei Wels ist eine charmante Gemeinde im oberösterreichischen Zentralraum, die durch ihre landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt besticht. Eingebettet in die sanften Hügel und Felder des Alpenvorlandes, bietet Pichl bei Wels seinen Einwohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Idylle und moderner Lebensqualität. Der folgende Artikel beleuchtet die wesentlichen Merkmale und Sehenswertes dieser Gemeinde.

Geografische Lage und Demografie

Pichl bei Wels liegt im Bezirk Wels-Land und gehört zur oberösterreichischen Region Hausruckviertel. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 18 Quadratkilometern und zählt etwa 2.200 Einwohner. Durch die Nähe zur Stadt Wels, die nur etwa 10 Kilometer entfernt ist, profitiert Pichl bei Wels von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung und gleichzeitig von der Ruhe und Beschaulichkeit einer ländlichen Umgebung.

Geschichte von Pichl bei Wels

Die Geschichte von Pichl bei Wels reicht weit zurück und ist eng verbunden mit der landwirtschaftlichen Entwicklung der Region. Erste urkundliche Erwähnungen gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Seitdem hat sich die Gemeinde stetig entwickelt, wobei der agrarische Sektor traditionell eine wichtige Rolle spielt. Im Laufe der Zeit hat sich Pichl bei Wels jedoch zu einer modernen Wohn- und Lebensgemeinde gewandelt, die eine hohe Lebensqualität bietet.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die lokale Wirtschaft in Pichl bei Wels ist vielfältig und reicht von kleinen bis mittelständischen Betrieben in den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistung bis hin zur Landwirtschaft. Darüber hinaus profitieren die Bewohner von der Nähe zu Wels, einem wichtigen Wirtschaftsstandort in Oberösterreich, der zahlreiche Arbeitsplätze bietet. Die Infrastruktur der Gemeinde ist gut entwickelt, mit Kindergarten, Schule, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten, die den täglichen Bedarf der Einwohner abdecken.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Pichl bei Wels eher klein ist, gibt es dennoch einige sehenswerte Orte und Aktivitäten, die Besuchern und Einwohnern offenstehen. Die Pfarrkirche Pichl, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht, ist ein zentrales Element des kulturellen Lebens in der Gemeinde. Kunstliebhaber finden zudem im Skulpturenpark öffentliche Kunstwerke, die zur Reflexion und zum Verweilen einladen.

Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein, die es ermöglichen, die üppige Natur des Hausruckviertels zu genießen. Daneben bieten lokale Vereine und Gemeinschaftsorganisationen eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen an, die das gesellschaftliche Leben in Pichl bei Wels bereichern.

Fazit

Pichl bei Wels ist eine Gemeinde, die durch ihre ruhige Lage, die Nähe zu wichtigen urbanen Zentren und ihre lebenswerte Gemeinschaft besticht. Historisches Erbe und modernes Leben gehen hier Hand in Hand und machen den Ort zu einem attraktiven Platz zum Leben und Besuchen. Die Verbindung aus Natur, Kultur und guter Infrastruktur unterstreicht den besonderen Charakter von Pichl bei Wels als Teil des malerischen oberösterreichischen Zentralraums.

weitere Orte in der Umgebung