Informationen über Pinsdorf
Ortsname: | Pinsdorf |
Postleitzahl: | 4812 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gmunden |
Long/Lat: | 13.770680° / 47.929800° |
Pinsdorf auf der Karte
Einführung
Pinsdorf ist eine beschauliche Gemeinde im österreichischen Bundesland Oberösterreich, die sowohl durch ihre Lage als auch durch ihre kulturellen und historischen Besonderheiten besticht. Diese kleine Gemeinde gehört zum Bezirk Gmunden und zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus ländlicher Idylle und zeitgemäßer Lebensqualität aus. Im folgenden Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Pinsdorf näher beleuchten und auf einige seiner Sehenswürdigkeiten eingehen.
Geografische Lage und Demografie
Pinsdorf liegt im Salzkammergut, einer der malerischsten Regionen Österreichs, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10,77 Quadratkilometern. Die Nähe zum Traunsee und die beeindruckende Bergkulisse machen die Gegend besonders attraktiv. Laut den jüngsten Erhebungen hat Pinsdorf rund 3.800 Einwohner. Die Gemeinde ist durch ihre günstige Lage und gute Verkehrsanbindung sowohl für Pendler als auch für Touristen interessant.
Geschichtlicher Hintergrund
Pinsdorf kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken, die eng mit der Entwicklung des Salzkammerguts verbunden ist. Bereits im Jahr 1140 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Die Region profitierte damals von der Salzgewinnung und dem Handel, die wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung beitrugen. Heute zeugen verschiedene historische Gebäude und Denkmäler von dieser reichen Vergangenheit.
Kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung
In Pinsdorf gibt es eine florierende lokale Wirtschaft, die von kleinen und mittelständischen Betrieben geprägt ist. Neben der Landwirtschaft ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Gemeinde bietet ein attraktives Lebensumfeld mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Infrastruktur, was sie zu einem beliebten Wohnort macht. Kultur- und Sportvereine sind in Pinsdorf ebenfalls aktiv und tragen zur engagierten Gemeinschaft bei.
Sehenswürdigkeiten in Pinsdorf
Pinsdorf hat einige Sehenswürdigkeiten, die den Ort interessant machen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Pinsdorf, ein imposantes Gotteshaus mit historischer Bedeutung, das sich durch seine kunstvollen Innenausstattungen auszeichnet. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für sakrale Architektur interessieren. Ein weiteres Highlight ist die Nähe zu Naturgegenden wie dem Traunsee, die Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur ermöglichen.
Freizeit und Tourismus
Die Umgebung von Pinsdorf bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wanderer und Naturliebhaber finden hier Wanderwege mit atemberaubenden Aussichten, während der nahegelegene Traunsee die Möglichkeit zum Schwimmen, Segeln und Angeln bietet. Darüber hinaus ist Pinsdorf ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in das gesamte Salzkammergut, das für seine landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt bekannt ist.
Fazit
Pinsdorf ist eine Gemeinde, die Tradition und Moderne auf harmonische Weise miteinander verbindet. Die attraktive Lage, das vielfältige Freizeitangebot und die lebendige Gemeinschaft machen Pinsdorf zu einem besonderen Ort in Oberösterreich. Seine reiche Geschichte und die einladende Umgebung tragen wesentlich zum Reiz der Gemeinde bei, die sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen begeistert. Egal ob Wohnort oder Ausflugsziel, Pinsdorf ist mit seiner besonderen Mischung aus Natur und Kultur ein bemerkenswerter Ort im Salzkammergut.