Informationen über Plankau
Ortsname: | Plankau |
Postleitzahl: | 4802 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gmunden |
Long/Lat: | 13.733330° / 47.783330° |
Plankau auf der Karte
Einleitung
Im idyllischen Bundesland Oberösterreich gelegen, zieht der Ort Plankau sowohl Einwohner als auch Besucher mit seinem charmanten Ambiente und seiner reichen Geschichte an. Obwohl Plankau zu den kleineren Orten der Region zählt, überrascht es mit einer Fülle an Kultur- und Naturerlebnissen. In diesem Artikel bieten wir einen umfassenden Überblick über wichtige Daten zu Plankau und heben zudem einige seiner besonderen Sehenswürdigkeiten hervor. So erhalten Sie einen Einblick in das typische Leben und die attraktiven Angebote, die Plankau seinen Besuchern bietet.
Lage und Bevölkerung
Plankau befindet sich im Herzen Oberösterreichs und ist Teil des Bezirks Vöcklabruck. Die Lage inmitten sanfter Hügel und unberührter Naturlandschaften macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.200 Einwohnern versprüht Plankau das charmante Flair eines typischen österreichischen Dorfes, wo Traditionsbewusstsein und Gemeinschaftsgefühl großgeschrieben werden. Die Region ist landwirtschaftlich geprägt, was sich auch in der Landschaft und dem Lebensstil der Einwohner widerspiegelt.
Geschichtlicher Hintergrund
Plankau kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, deren Wurzeln bis ins Mittelalter reichen. Die ersten urkundlichen Erwähnungen datieren aus dem 13. Jahrhundert, als die Region unter der Verwaltung verschiedener adeliger Familien stand. Die historische Bedeutung Plankaus zeigt sich auch in seiner gut erhaltenen Architektur, vor allem in den alten Bauernhöfen und der zentralen Dorfkirche, die typisch für die Region sind. Diese kulturellen Zeugnisse lassen die Geschichte des Ortes auch heute noch lebendig erscheinen.
Sehenswürdigkeiten
Obwohl Plankau nicht auf der weltweiten Landkarte der touristischen Hotspots steht, gibt es mehrere sehenswerte Orte, die Reisende anziehen. Im Zentrum des Dorfes thront die barocke Pfarrkirche St. Martin aus dem 17. Jahrhundert, die mit ihrem markanten Zwiebelturm ein beliebtes Fotomotiv bildet. Das Interieur der Kirche besticht durch eindrucksvolle Fresken und Altäre, die kunsthistorisch interessant sind.
Für Naturliebhaber ist der Plankauer See ein Anziehungspunkt. In den Sommermonaten lädt der See zum Schwimmen und Wandern ein, während der umliegende Park Erholung in der Natur bietet. Die klaren Gewässer und die üppige Pflanzenwelt machen den See zu einem kleinen Paradies für Einheimische und Besucher zugleich.
Kulturelle Veranstaltungen
Plankau veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Events, die die Region beleben und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Zu den Höhepunkten zählt das jährliche Erntedankfest, bei dem die Tradition der Landwirtschaft und des Brauchtums im Vordergrund steht. Handwerksmärkte und lokale Feste bieten ebenfalls Einblicke in das rege Dorfleben und laden Gäste dazu ein, regionale Spezialitäten zu verkosten und Souvenirs zu erwerben.
Fazit
Plankau mag zwar ein kleiner Ort sein, doch seine Bedeutung und Attraktivität sind groß. Durch seine malerische Lage, die traditionsreiche Geschichte und die lebendige Kultur stellt der Ort eine reizvolle Destination in Oberösterreich dar. Besucher, die sich Zeit nehmen, die verborgenen Schätze von Plankau zu entdecken, werden mit unvergesslichen Eindrücken belohnt. Ob Kulturinteressierte, Naturfreunde oder Geschichtsbegeisterte – in Plankau kommt jeder auf seine Kosten und kann eine authentische Seite von Oberösterreich erleben.