Informationen über Raffelsdorf
Ortsname: | Raffelsdorf |
Postleitzahl: | 4794 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.646440° / 48.427010° |
Raffelsdorf auf der Karte
Einführung
Raffelsdorf, ein malerischer Ortsteil in der Gemeinde Prambachkirchen, liegt im Herzen von Oberösterreich, in der Bezirksgrenze von Eferding. Dieser beschauliche, ländliche Ort, eingebettet in die sanften Hügel und grünen Felder der Region, bietet Einwohnern und Besuchern eine idyllische Kulisse. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten zu Raffelsdorf und entdecken mögliche Sehenswürdigkeiten in dieser reizvollen Gegend.
Geografische Lage und Bevölkerung
Raffelsdorf liegt im westlichen Teil von Oberösterreich, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Linz, der Landeshauptstadt. Der Ort ist Teil des Einzugsgebiets der Bezirksstadt Eferding und gehört zur Gemeinde Prambachkirchen. Die Region um Raffelsdorf ist geprägt von agrarwirtschaftlichem Charakter, wobei landwirtschaftliche Betriebe dominieren. Die Bevölkerungszahl der Gegend ist relativ gering, was zur ruhigen und friedlichen Atmosphäre beiträgt, die viele Menschen aus den städtischen Gebieten anlockt.
Kultur und Tradition
In Raffelsdorf wird Tradition großgeschrieben. Die Region pflegt eine Vielzahl an Bräuchen und kulturellen Festen, die das Gemeinschaftsleben bereichern und gleichzeitig das reichhaltige Erbe Oberösterreichs zur Schau stellen. Dorffeste, bei denen regionale Produkte präsentiert werden, sowie die Einbindung traditioneller Handwerkskunst und Musik sind oft das Herzstück dieser Gemeinschaftsveranstaltungen. Diese Events bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Einblick in das traditionelle Leben und die historisch gewachsenen Werte der Region.
Sehenswürdigkeiten in und um Raffelsdorf
Obgleich Raffelsdorf selbst keine großen touristischen Attraktionen beherbergt, bietet die Umgebung mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Die nahegelegene Stadt Eferding präsentiert unter anderem das Schloss Starhemberg, ein prächtiges Bauwerk mit einer reichen Geschichte. In der Umgebung von Prambachkirchen finden sich zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die pittoreske Landschaft von Oberösterreich führen und Outdoor-Begeisterten Gelegenheit bieten, die Natur hautnah zu erleben. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, weiten Feldern und dichten Wäldern, die insbesondere in den Sommermonaten zahlreiche Ausflügler anziehen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Raffelsdorf und der umliegenden Region ist vor allem von der Landwirtschaft geprägt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Anbau von Getreide und Gemüse, wobei auch Viehzucht eine bedeutende Rolle spielt. Die Nähe zu Linz und anderen größeren Städten hat zur Entwicklung einer guten Infrastruktur geführt, die Pendler und Bewohner gleichermaßen begünstigt. Zudem sind zahlreiche kleinere Betriebe ansässig, die sowohl traditionelles Handwerk als auch innovative Unternehmenspraktiken miteinander verbinden.
Fazit
Raffelsdorf bietet als Teil des malerischen Oberösterreichs eine entspannte und ländliche Umgebung, die durch ihre kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit besticht. Durch die Kombination aus traditionellem Lebensstil und hochwertigen Freizeitangeboten ist Raffelsdorf ein idealer Ort für alle, die sowohl Erholung als auch kulturellen Reichtum suchen. Dank der harmonischen Verbindung von Natur, Tradition und Moderne bleibt dieser Ort ein wahrer Geheimtipp innerhalb Oberösterreichs.