Informationen über Raffelstetten

Ortsname:Raffelstetten
Postleitzahl:4481
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Linz-Land
Long/Lat:14.402730° / 48.237590°

Raffelstetten auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Raffelstetten, eine kleine, aber bemerkenswerte Ortschaft im schönen Bundesland Oberösterreich, hat eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit zu bieten. Eingebettet in die sanfte Landschaft der Region, bietet Raffelstetten nicht nur eine reiche Vergangenheit, sondern auch zahlreiche kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten. Diese einführende Analyse beleuchtet die wichtigsten Daten und Attraktionen des Ortes und bietet so einen umfassenden Überblick über das einladende Gebiet.

Geografische Lage und Geschichte

Raffelstetten befindet sich im Bezirk Linz-Land und ist ein Teil der Gemeinde Asten. Geografisch liegt es in einer günstigen Lage zwischen der Landeshauptstadt Linz und der Stadt Enns, was es zu einem attraktiven und leicht zugänglichen Ziel macht. Die Geschichte von Raffelstetten reicht weit zurück. Die erste urkundliche Erwähnung fand in sogenannten Raffelstettener Zollurkunden aus dem Frühmittelalter statt, die als bedeutende historische Dokumente gelten, da sie Auskunft über die Zollvorschriften jener Zeit geben. Diese Verbindung zur Geschichte Oberösterreichs verleiht Raffelstetten einen besonderen, historischen Charme.

Wirtschaft und Infrastruktur

Ökonomisch gesehen hat sich Raffelstetten im Laufe der Jahre stark entwickelt, obwohl die Landwirtschaft weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Die Nähe zu Linz ermöglicht es den Bewohnern, von der städtischen Infrastruktur zu profitieren, einschließlich hervorragender Verkehrsanbindungen und wirtschaftlicher Möglichkeiten. Der öffentliche Verkehr ist gut ausgebaut, und mit dem Auto sind sowohl Linz als auch Enns bequem erreichbar, was den Ort zu einer beliebten Wohngegend für Pendler macht.

Sehenswürdigkeiten

Die Sehenswürdigkeiten in Raffelstetten und Umgebung bieten Besuchern abwechslungsreiche Erlebnisse. Ein absolutes Highlight ist die Nähe zum österreichischen Donauradweg, der sich ideal für Radtouren entlang der idyllischen Donau eignet. Naturfreunde finden hier zahllose Gelegenheiten für Spaziergänge und Radtouren, die durch die herrliche, umgebende Landschaft führen.

Ein weiterer Anziehungspunkt in der Region ist das imposante Schloss Asten, das aus dem 16. Jahrhundert stammt und einen beeindruckenden Einblick in die architektonische Geschichte der Region bietet. Das Schloss ist zudem von wunderschönen Gärten umgeben, die zu einem erholsamen Spaziergang einladen. Darüber hinaus bietet die Nähe zur Stadt Enns, einer der ältesten Städte Österreichs, zusätzliche kulturelle Highlights, darunter das sehenswerte Stadtmuseum Enns.

Kulturelle Veranstaltungen

Raffelstetten und seine Umgebung sind auch für ein lebendiges kulturelles Leben bekannt. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die die lokale Kultur und Tradition zelebrieren. Besonders in den Sommermonaten werden Musik- und Kulturevents organisiert, die nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus der Region anziehen.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Raffelstetten in Oberösterreich eine Ortschaft ist, die sowohl historisch als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Die Mischung aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und bezaubernder Natur macht diesen Ort zu einem besonderen Ziel für Besucher und Einwohner gleichermaßen. Ob für einen kurzen Besuch oder als ein Ort zum Leben – Raffelstetten überzeugt durch Vielfalt und Charme und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der Region Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung